Maßgeschneiderte Kompressor-Mietstation: 100 % ölfreie Druckluft für Unterwasser-Blasenschleier beim Bau eines Offshore-Windparks
Druckluft-Blasenschleier schützen die Meerestiere beim Bau von Offshore-Windparks. Sie verhindern, dass die Geräusche beim Setzen der Fundamente empfindliche Meeressäuger Gehörschäden erleiden können. Aggreko hat Jaeger Maritime Solutions bei der Installation eines solchen Blasenschleiers für ein Offshore- Windparkprojekt vor der Küste Frankreichs unterstützt.
www.aggreko.com

Wenn die Fundamente von Offshore-Windkraftanlagen in den Meeresboden getrieben werden, wird häufig ein Blasenschleier installiert, der sowohl Geräusche absorbiert als auch die Ausbreitung von Feinstaubpartikeln verhindert, die bei Unterwasserbauarbeiten entstehen.
Für ein Offshore-Windparkprojekt an der französischen Küste wandte sich Jaeger Maritime Solutions an Aggreko, um einen temporären Blasenschleier zu installieren. Da sich beide Unternehmen für den Schutz der Meere und ihrer Fauna sowie für nachhaltige Energieerzeugung engagieren, kam Aggrekos Greener Upgrades™-Portfolio zum Einsatz. Dazu gehören Druckluftkompressoren mit energieeffizienten Stage V-Antrieben, die 100% ölfreie Druckluft erzeugen. 18 dieser Kompressoren hat Aggreko gemeinsam mit einem 60 kVA Stage V Generator zu einer maßgeschneiderten Druckluftstation kombiniert. Der Generator versorgte die Winde am Heck mit Strom, die zum Aufwickeln des Schlauchs für den Blasenschleier eingesetzt wurde. Die Kompressorstation wurde direkt mit den Schläuchen verbunden, die die Druckluft zur Erzeugung des Blasenschleiers bereitstellten. Bestandteil des Servicepakets war auch der Aggreko Remote Monitoring (ARM)-Service, der eine Echtzeitüberwachung der Kompressoren vor Ort ermöglichte.
David Baum, Geschäftsführer von Jaeger Maritime Solutions: „Beim Bau von Offshore-Windparks hat der Schutz der Meeresfauna für uns oberste Priorität. Wir suchten nach einem Partner mit Projektmanagement- Expertise, der nicht nur 100 % ölfreie Luftkompressoren liefert, sondern auch die Logistik und die permanente Leistungsüberwachung vor Ort übernehmen konnte. Für diese Aufgabe lieferte uns Aggreko eine technisch ausgereifte und umweltbewusste Lösung. Ihr erfahrenes Ingenieurteam begleitete uns dabei in jeder Projektphase.“ Die 100 % ölfreie Luftkompressoren machen Luftöl überflüssig und verhindern das Risiko einer Kontamination während kritischer Bauarbeiten. Die 100 % ölfreien Luftkompressoren von Aggreko erfüllen die strenge Zertifizierung nach ISO 8573-1 Klasse 0 und gewährleisten so die höchste Luftreinheit, die für sensible Anwendungen wie Blasenschleier erforderlich ist.
„Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel für umweltbewusstes Offshore-Bauen – und ein Beispiel dafür, dass wir uns für die nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur für erneuerbare Energien in Europa engagieren“, sagt Michel Maaskant, Spezialist für erneuerbare Energien bei Aggreko. „Von Anfang an haben wir eng mit Jaeger Maritime Solutions zusammengearbeitet, um eine 100% passgenaue Lösung zu entwickeln. Das Ergebnis: Achtzehn energieeffiziente, ölfreie Kompressoren, die die strengen Druckluftqualitäts-Anforderungen der ISO-Klasse 0 erfüllen. Durch die Fernüberwachung konnten wir außerdem den Kraftstoffverbrauch minimieren, die Verfügbarkeit der Energie- und Druckluftversorgung sicherzustellen und darüber hinaus aufschlussreiche Daten liefern, die für zukünftige Projekte von Nutzen sind.“
Aggreko hat außerdem ein Video veröffentlicht, das seine Rolle bei der Ermöglichung nachhaltiger Offshore- Bauprojekte detailliert beschreibt.
Hier erfahren Sie mehr über das Angebot an ölfreien Luftkompressoren von Aggreko.