Advantech

  www.advantech.com
  • 1
  • 2

SPS IPC Drives 2018: Advantech präsentiert die neuesten industriellen IoT-Lösungen und Komplettpakete für die Digitalisierung der Fertigung

Advantech ist ein führender Anbieter von zukunftsweisenden und innovativen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen. Auf der SPS IPC Drives, die vom 27. bis zum 29. November 2018 in Nürnberg stattfindet, präsentiert das Unternehmen seine neuesten SRP-Komplettpakete (SRP = Solution-Ready-Package) und industriellen IoT/IIoT-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern des Unternehmens entwickelten wurden. Mit der Kampagne «Auf dem Weg zur digitalen Fertigung» wollen die IIoT-Experten von Advantech die Fertigungsunternehmen bei der Umstellung auf Industrie 4.0 unterstützen und so dazu beitragen, dass die gesamten Fertigungsabläufe noch intelligenter und effizienter gestaltet werden können.

Advantech bringt WebAccess 8.2 auf den Markt und vervollständigt damit seine End-to-Cloud-Applikationen

Advantech, eines der weltweit führenden Unternehmen für intelligente Automatisierungssysteme, hat im November 2016 sein neues WebAccess 8.2-System vorgestellt und damit sein Angebot für IoT-Applikationen vom Front-End bis in die Cloud vervollständigt. Aufbauend auf der bereits bisher hohen Leistungsfähigkeit unterstützt diese neueste WebAccess-Version jetzt auch das MQTT (Message Queue Telemetry Transport)-Protokoll und enthält zusätzlich zwei neue Treiber: Ethernet/IP für Allen Bradley PLC und B+B Wizzard MQTT. Damit gibt WebAccess 8.2 Betreibern und Systemintegratoren die Möglichkeit, aufwandsarm noch mehr Geräte vor Ort in eine Anlage zu integrieren und die Front-End-Daten in die Cloud zu laden. Um die Perfektion noch weiter zu steigern, hat Advantech bei dieser neuen Version auch das Dashboard weiterentwickelt und damit eine besonders stabile und synchrone Datenübertragung sichergestellt. Mittlerweile bietet WebAccess auch eine spezielle Netzwerkarchitektur namens Super SCADA, welche mit dem Projekt upload-Tool die Informationen verteilter SCADA Nodes sammelt und damit eine zentrale Überwachung ermöglicht – unabhängig von der Zahl der Ebenen, welche der Anwender erfassen will.

Advantech bringt einen TÜV-zertifizierten Industrie-PC gemäß IEC 61850-3 auf den Markt

Intelligente (smarte) Schaltanlagen werden immer beliebter und Systemintegratoren erhalten zunehmend Aufträge zur entsprechenden Erneuerung veralteter Anlagen. Advantech bietet in dieser Situation gezielte Unterstützung durch die Einführung einer Reihe von Industrie-PCs, welche speziell für diese Aufgabe entwickelt wurden.

Advantech hat das Unternehmen B+B SmartWorx für 99,85 Millionen US-Dollar übernommen. Mit der Akquisition soll das Geschäft mit industriellen IoT-Anwendungen und industrieller Netzwerktechnik (Industrielle Connectivity) erweitert werden.

Advantech, weltweit führend in der industriellen Automatisierung, gab am 16. November bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung getroffen hat, derzufolge die B+B SmartWorx Inc., ein in privater Hand befindliches Unternehmen aus Ottawa, Illinois für 99,85 Millionen US-Dollar übernommen werden soll. B+B SmartWorx soll weiterhin vom bestehenden Management-Team geführt werden, wird aber künftig zu Advantechs Geschäftsbereich Industrielle IoT gehören. Hier sollen neue Produkte entwickelt und in die globalen Verkaufsstrukturen integriert werden. Diese Akquisition bietet für Advantech vor allem zwei Vorteile: Durch die Übernahme der Marke B+B SmartWorx wird das industrielle Connectivity-Produktportfolio erweitert und durch die Nutzung der Vertriebskanäle von B+B SmartWorx in den USA, in Europa und im mittleren Osten vergrößert sich der weltweite Marktanteil.

Advantech Stellt IXM Supporting Managed Switch Vor

Die Industrial Connectivity Group (ICG) von Advantech freut sich, ihren ersten Schalter vorzustellen, der die IXM-Gerätemanagement-Technologie unterstützt. IXM verschafft Ingenieuren die Möglichkeit, vielen Geräten gleichzeitig einen festgelegten IP-Addressenbereich zuzuweisen. Zudem versieht IXM sie mit der Fähigkeit, dieselbe Schalterkonfiguration über viele Schalter hinweg zu kopieren. Sobald der ‚Master‘ konfiguriert wurde, kann IXM eingesetzt werden. Innerhalb von Sekunden sind alle anderen IXM-kompatiblen Schalter mit denselben Einstellungen versehen. Diese Funktion spart bis zu 90 % der Konfigurationszeit ein und beschleunigt nicht nur die Konfiguration, sondern sorgt zudem dafür, dass keine Fehler gemacht werden.

Advantech kündigt eine komplette Baureihe intelligenter Systeme an, in die die Intel Core und Xeon E3 V5-Prozessoren der sechsten Generation integriert sind

Advantech, weltweit führend bei intelligenten Systemen und Plattformlösungen für zahlreiche vertikale Märkte, kündigte eine komplette Baureihe von Plattformen an, die auf der sechsten Generation der Intel® CoreTM Prozessoren (Codename Skylake) aufbauen. Zu den neuen Produkten zählen z.B. Industrie-Motherboards, Single-Board-Computer (SBC), modulare Industrie-PC’s (IPC), Serverboards für den Industrieeinsatz und Transportplattformen. Dank der verbesserten CPU-Leistung, der umfangreichen Medienfunktionalitäten und Grafikoptionen, der erhöhten Sicherheit und der gesteigerten Energieeffizienz lassen sich mit diesen neuen Plattformen in idealer Weise und in den unterschiedlichsten Bereichen intelligente Systeme betreiben. Als Beispiele sind hier die Videoüberwachung, die Medizintechnik, die industrielle Automation, Computerspiele und Transportsyteme zu nennen.

Mit dem Controller Advantech ADAM-5560CDS, abgesetzten E/A-Modulen und HMI die volle Funktionalität von CODESYS nutzen

Eindhoven, Juli 2015 – Der neue kostengünstige, modulare SPS-Controller ADAM-5560CDS von Advantech basiert auf der Engineering-Plattform CODESYS V3. Er verfügt über eine Intel Atom D510 CPU mit steuerungsspezifischen Features wie einem Watchdog und batteriegepuffertem RAM. Das Embedded-Echtzeitbetriebssystem Microsoft Windows CE 6.0 ist vorinstalliert. Das Grundgerät bietet intern Platz für sieben E/A-Module (für digitale und analoge Ein- und Ausgänge), über die es bis zu 224 Ein- und Ausgänge bedienen kann. Zwei Ethernet-Ports (2 x RJ45) bieten Konnektivität zu verschiedenen Netzwerkarchitekturen und zu abgesetzten E/A-Baugruppen.

Advantech-Serverboards der Reihe ASMB

werden als „VMware-ready“ eingestuft Taipeh, Taiwan, 13. März 2015 – Einer der führenden Anbieter für intelligente Services – Advantech – hat heute bekanntgegeben, dass die Serverboards der Reihe ASMB als „VMware-ready“ zertifiziert wurden, wodurch die Bereitstellung beschleunigt und die Leistungsfähigkeit der virtuellen Umgebungen von Kunden deutlich erhöht wird. Neue Lösungen sind so konfiguriert, dass die Funktionen von VMware vSphere optimal ausgeschöpft werden können. So sind die Lösungen sofort einsatzbereit und ermöglichen eine beschleunigte Bereitstellung sowie eine einfache Verwaltung und Wartung von umfangreichen virtualisierten Umgebungen. Die neue Reihe an Serverboards ASMB wurde als ideale und zuverlässige Plattform für Kunden entwickelt, die industrielle Cloud-Anwendungen einrichten.

  • 1
  • 2

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil