Siemens News

Siemens ist ein weltweit führender Anbieter in den Bereichen Industrieautomatisierung, Energiemanagement und Digitalisierungstechnologien und unterstützt Branchen wie Fertigung, Infrastruktur und Gesundheitswesen. Siemens bietet modernste Lösungen wie IoT-Plattformen, Smart Grids und KI-gestützte Systeme, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation vorantreiben. Das Know-how des Unternehmens in den Bereichen Smart Factories, erneuerbare Energien und Elektrifizierung hat es zu einem wichtigen Akteur bei den globalen digitalen Transformationsbemühungen gemacht, der sich weltweit komplexen industriellen Herausforderungen stellt.

  www.siemens.com

Siemens unterstützt Energiewende auf den Azoren

Siemens Smart Infrastructure, in Partnerschaft mit Fluence, wurde vom portu-giesischen Energieanbieter EDA – Electricidade dos Açores mit dem Bau eines Batterie-Energiespeichersystems auf Terceira beauftragt.

VALIDIERUNG WIRD DIGITAL - SIEMENS UND J&K TECHNOLOGY GEBEN PARTNERSCHAFT BEKANNT

Siemens und J&K Technology, ein Unternehmen der J&K Group, geben die Entwicklung der neuen Softwarelösung CVal in COMOS bekannt. Auf Basis der Plant Engineering Softwarelösung COMOS von Siemens, hat J&K Technology, Spezialist für cGxP Compliance Services, die Lösung CVal, eine digitale Prozess- und Anlagenvalidierungssoftware, für den Einsatz in der Pharmaindustrie entwickelt. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Module, die auf COMOS Plattform und COMOS Data-Document Management System (DDMS) aufbauen. Im Ergebnis führt diese digitale Umsetzung durchgängig zu mehr Datenintegrität, -qualität, -konsistenz und -aktualität.

Siemens führt neue Radarantennen für die Füllstandmessung ein

Siemens erweitert mit Sitrans LR250 PLA (Polypropylene Lens Antenna) sein Angebot an Radar-Füllstandmessumformern ​​um eine Variante mit Polypropylen-Linsenantenne. Das Gerät liefert Füllstandmessungen von Flüssigkeiten und Feststoffen für die Überwachung kritischer Prozesse und das Bestandsmanagement.

Stadt Genua wird nachhaltiger dank Siemens-Ladeinfrastruktur und Rampini-Elektrobussen

Siemens Smart Infrastructure liefert die Ladeinfrastruktur für 10 Rampini eBusse vom Typ E80 für den städtischen Verkehrsbetrieb AMT Genova (AMT) in Genua, Italien. Mit diesem Projekt treibt AMT die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in Genua weiter voran, mit dem Ziel, ein energieeffizientes und nachhaltiges Modell städtischer Mobilität zu schaffen. Die Ladeinfrastruktur von Siemens soll im Sommer 2021 in Betrieb genommen werden.

UltraCap-Module von Siemens als effiziente Energiespeicher in Maschinen

Siemens bietet neue Ultracapacitor-Module an, die den Maschinenbetrieb bei Stromnetz-Ausfällen sicherstellen, Lastspitzen vermeiden und Bremsenergie aufnehmen können. Diese UltraCaps „DLC Module“ sind speziell für den Einsatz als Energiespeicher in Maschinen geeignet, beispielsweise für Holz-, Glas- und Kunststoff-Bearbeitung, in Umformtechnik, bei Werkzeugmaschinen, Handling und Robotik.

Siemens und Bentley Systems entwickeln für den größten Petrochemiekomplex in Indonesien ersten digitalen Zwilling

Siemens und Bentley Systems entwickeln den ersten digitalen Zwilling in der petrochemischen Industrie Indonesiens für Chandra Asri, den größten integrierten Petrochemiekomplex des Landes. Dieser besteht seit mehr als 27 Jahren und plant seine Kapazitäten in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln, um am kräftigen nationalen und regionalen Wachstum teilzuhaben.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil