Voith hat DS Smith mit dem Umbau seiner PM 4 am Standort Viana im Norden Portugals beauftragt, um die Produktionskapazität und Effizienz zu steigern. Das Werk produziert 400.000 Tonnen Kraftliner und Top-Kraftliner pro Jahr.
MOOG Staubmanschetten aus TPU-Elastomer zusammen mit Metalldichtungsringen schützen die Bauteile bis zu 2 Mal länger als herkömmliche Manschetten-Designs.
Rohde & Schwarz hat erfolgreich 5G RedCap-Testfälle (Reduced Capability) für den R&S CMX500 One-Box-Signalisierungstester und das R&S TS8980 Konformitätstestsystem anlässlich des kürzlich abgehaltenen 74. Treffens der Conformance Agreement Group (CAG) validiert.
DFI entwickelt KI-Edge-Computing-Produkte, die in Intel®-Grafikprozessoren integriert werden, um die SR-IOV-Virtualisierungstechnologie zu fördern und Module zu kommerzialisieren.
Seit 2017 ist die UNGERER Technology GmbH ein wichtiger Teil der REDEX Group und liefert Richtanlagen mit den neuesten Technologien für die automatische Planheitsregelung (Verbindung von Hochspannungs- und Niederspannungsmessungen: UMS Pro®) und Automatisierung (Siemens S7 1500 Steuerung) an führende Unternehmen der Metallindustrie.
Mouser Electronics führt jetzt den mikroprogrammierbaren Logikcontroller (PLC) Opta® von Arduino auf Lager, der Echtzeitsteuerung, Überwachung und vorausschauende Wartung unterstützt und sich damit ideal für IIoT- und Gebäudeautomatisierungsanwendungen eignet.
Die Entwicklung eines 5G-FR2-Phased-Array-Antennenmoduls (PAAM) erfordert Over-the-Air-(OTA)-Tests zur Messung von Parametern wie der äquivalenten isotropen Strahlungsleistung (EIRP) und der effektiven isotropen Empfindlichkeit (EIS) zusätzlich zur Strahlungscharakteristik.
Bis zum Jahr 2030 soll der Markt für Mikromobilität – dazu gehören E-Bikes, E-Scooter und Lastenfahrräder – rasant wachsen. NSK kann dazu einen Beitrag leisten – mit Dünnringlagern, die perfekt auf solche Anwendungen abgestimmt sind.
Die neue Produktlinie RCS, die auf Renishaws Know-how und Technologien für industrielle Messanwendungen aufbaut, zielt darauf ab, den Prozess der Inbetriebnahme und Wartung von industrieller Automatisierungstechnik grundlegend zu verbessern.