Siemens präsentiert auf der Transport Logistic 2025 KI-gestützte Transportplanung, Digital-Twin-Optimierung, Echtzeit-Logistiksteuerung und resiliente Lieferkettenlösungen.
Die Infineon Technologies AG adressiert diesen Markttrend mit den CoolSiC Schottky Dioden 2000 V G5. Diese ersten diskreten Siliziumkarbid-Dioden mit einer Durchbruchspannung von 2000 V wurden im September 2024 auf den Markt gebracht.
Leistungsstarkes, gesockeltes COM-HPC-Modul für Echtzeitanwendungen in der medizinischen Bildgebung, Netzwerktechnik und industriellen Automatisierung.
KI-basierte Tools und Software, Anwendungen zur effizienten Wasserstoff-Erzeugung und -Nutzung sowie Lösungen für den gesamten Wertstrom von Batteriefertigungen als Wachstumsfeld.
Bei Compugraphics Jena sind Produktionsunterbrechungen Vergangenheit. Das Nestingverfahren nutzt Vakuum-Halteplatten, betrieben durch eine Drehschieber- und Flüssigkeitsringpumpe.
SYSGO hat bekannt gegeben, dass sein Flaggschiff-Echtzeitbetriebssystem PikeOS nun die NXP i.MX 95 SoC-Plattform von Toradex unterstützt, beginnend mit dem i.MX 95 Verdin Evaluation Kit.
Die Anlage zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff hat eine Anschlussleistung von 54 Megawatt und wird stündlich bis zu einer Tonne des für den Standort bedeutenden chemischen Ausgangstoffes produzieren.
Mouser Electronics, Inc., der autorisierte globale Distributor mit den neuesten elektronischen Bauteilen und Industrieautomatisierungsprodukten, bietet ab sofort die neuen SiWx917Y-Funkmodule von Silicon Labs.
Der Energielösungsspezialist Aggreko hat in seine europäische Flotte an Kältetechnik investiert und bietet dem Markt damit zuverlässige, saubere und effiziente Kühllösungen an.