Mit den neuen Generationen von surfaceCONTROL, reflectCONTROL und scanCONTROL präsentiert Micro-Epsilon ein leistungsstarkes 3D-Produktportfolio für die präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung. Ein großer Vorteil ist die leistungsstarke Software 3DInspect, die mit allen 3D-Sensoren von Micro-Epsilon kompatibel ist und zahlreiche Features mit sich bringt.
Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG hat die Siemens AG mit dem Bau von zwei weiteren Landstromanlagen des Typs SIHARBOR im Ostufer-hafen in Kiel beauftragt. Das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von ins-gesamt rund 17 Millionen Euro umfasst eine 50/60-Hz-Landstromanlage für Kreuzfahrt- und Fährschiffe sowie eine 50-Hz-Landstromanlage für Fährschiffe.
Berlin – Mit dem German Innovation Award 2022 in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines and Engineering“ hat eine unabhängige, interdisziplinäre Jury den elektrischen Subsea Valve Actuator SVA R2 von Bosch Rexroth ausgezeichnet.
Durch die Nutzung der bisherigen stabilen Betriebsstrategie wiesen der konsolidierte Umsatz und der der Muttergesellschaft zurechenbare Nettogewinn nach Steuern von DFI im ersten Quartal ein Wachstum von 93 % bzw. 26 % gegenüber dem Vorjahr auf; Es wird erwartet, dass die Lieferfähigkeit in jedem Quartal zunimmt.
In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ist ein zuverlässiger und innovativer Warenfluss innerhalb der Produktion der Schlüssel zum Erfolg. Fahrerlose Transportsysteme gewinnen in der Intralogistik hierbei immer mehr an Bedeutung und lassen sich optimal an das Gesamtautomatisierungskonzept einer Fabrik anbinden.
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang zugänglich zu machen.
Ob in den Bereichen Automotive, Food & Verpackung, bei Werkzeugmaschinen oder in der allgemeinen Automatisierung: Branchenweit kommen pneumatische Anwendungen mit Druckluftaufbereitung zum Einsatz, bei denen der Betriebsdruck einer Anlage aus Gründen der Sicherheit entlüftet werden muss.
Durch die Kombination komplexer Algorithmen mit Teledyne FLIR-Kameras ermöglicht skills.lab dem Trainerstab vollständige ganzheitliche Ansichten der Fähigkeiten eines Spielers, einschließlich detaillierter Informationen zur Erstellung individueller Trainings- und Erholungsprogramme.
Unsere neue Homepage und unser E-Shop sind jetzt live! Wir arbeiten weiterhin an verschiedenen Kanälen, um Ihnen einen einfachen Zugang zu einem breiten Sortiment an Schneidwerkzeugen gewähren zu können und unterstützen Sie vom Support bis hin zum Kauf.