Fraunhofer News

NEUES SENSORKONZEPT »INTELLIGENTER NUTENSTEIN«: KOGNITIVE TRANSFORMATION VON INDUSTRIEPROZESSEN ERHÖHT DIE EFFIZIENZ VON UMFORMMASCHINEN

Umformpressen sind ein wichtiger, weit verbreiteter Baustein im industriellen Fertigungsprozess. Vom Automobil bis zum Kühlschrank – fast in jedem Produkt sind Umformteile enthalten. Die Anschaffungskosten der Maschinen können zweistellige Millionenbeträge erreichen. Ihre exakte Einrichtung und Justierung nimmt viel Zeit in Anspruch.

Kontron News

KONTRONS COMH-CCAS BIETET HÖHERE GRAFIK- UND RECHENLEISTUNG FÜR IOT-ANWENDUNGEN

Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computing Technology (ECT), bietet jetzt mit dem COMh-ccAS ein COM-HPC® Client Modul mit erhöhter Grafik- und Rechenleistung für High Performance Computing an, basierend auf der 12. Generation Intel® Core S-Prozessoren (S-Serie, früherer Codename Alder Lake S).

Kipp News

KABELGEBUNDENE ARRETIERBOLZEN MIT ZUSTANDSSENSOR

Wartungsarm und zuverlässig: Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor. Wir bieten ab sofort Arretierbolzen mit Zustandssensor in einer kabelgebundenen Version an, die eine Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante darstellen.

Framos News

Mit FRAMOS bessere Kamerasysteme bauen

FRAMOS, einer der weltweit führenden Anbieter von kundenspezifischen Vision-Lösungen und Bildverarbeitungskomponenten präsentiert zeigt vom 21. bis 23. Juni auf der embedded world in Nürnberg aktuelle Trends der Embedded-Vision-Technologie und neueste Lösungen seiner weltweiten Partner.

EMKA News

NEU DESIGNTER HEBELGRIFF MIT ­WECHSEL-BAUSTEINEN FÜR MPGAMMA

Der italienische Schaltschrankbauer MPGAMMA setzt bei der Entwicklung seiner Produkte auf eine Mischung aus Tradition und Innovation. Nun galt es, das Design seines Portfolios deutlich zu modernisieren. Zu dem umfassenden Projekt gehört auch die Entwicklung eines neuen Verschluss-Systems für Schaltschränke und Gehäuse. Dabei wurden die bislang verwendeten Schwenkgriffe gegen eigens designte Hebelgriffe ausgetauscht.

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz präsentiert auf der PCIM Europe 2022 seine neuesten Testlösungen für die Leistungselektronik

Auf der internationalen Fachmesse für Leistungselektronik PCIM Europe in Nürnberg kommen vom 10. bis 12. Mai 2022 wieder Experten aus aller Welt zusammen. Rohde & Schwarz ist mit dabei und stellt seine neuesten Testlösungen für die Entwicklung von Stromversorgungen und anderer Leistungselektronik vor. Am Stand 452 in Halle 7 vermitteln die Spezialisten des Unternehmens ihr Know-How zu Anwendungen wie Stabilitätsanalyse, Power-Integrity- und Komponententests sowie EMI-Fehlersuche und EMI-Precompliance-Tests.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil