Als neues Corona-konformes Schulungsformat bietet der Messtechnik-Spezialist Gossen Metrawatt jetzt im wöchentlichen Turnus virtuelle Unterweisungen an.
Zum Schutz von Anzeigen, Schalt- und Bedienkomponenten vor Verschmutzung, Nässe und unbefugtem Zugriff führt FIBOX robuste Instrument Protection Windows (PW) mit Abmessungen von 450x400x90 mm sowie 340x300x90 mm im Programm.
Beschaffung, Bildung, Digitalisierung: Bei der ersten European Roadshow rückt Conrad die technischen Bedarfe von B2B-Kunden und Bildungseinrichtungen in den Mittelpunkt.
Während des ersten Lockdowns im April 2020 verfolgte einer der MAE-Ingenieure zu Hause in Deutschland die Nachrichten im TV. Dort wurde über die dramatische Situation in Italiens Krankenhäusern berichtet. Fehlende Beatmungsgeräte zur Behandlung der Corona-Patienten war eines der schwerwiegenden Probleme dieser Pandemie. Als Mitarbeiter eines Herstellers von Motoren und Gebläsen fragte sich der MAE-Ingenieur: "Warum nicht ein Gebläse konstruieren und herstellen, das für ein Beatmungsgerät benötigt wird?“
Kostenfreies Webinar am 18. August von 10:00h bis 11:00h, und am 16. September 2021 von 10:00h bis 11:00h. Vorstellung der Technologie des intelligenten Prozessknotens: neue Möglichkeiten für Steuerung, Diagnose, Alarmierung und Optimierung in prozesstechnischen Anlagen.
Um künftig individuell wirksame Therapiemethoden gegen Krebs zu entwickeln, will das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Partner des Fraunhofer-Kompetenznetzwerks Quantencomputing den Quantenrechner in Ehningen nutzen.