Akasol News

WEITERE EXPANSION IM BUS-BEREICH: AKASOL SCHLIESST MIT BELGISCHEM BUSHERSTELLER LANGFRISTIGEN RAHMENVERTRAG A

Die AKASOL AG hat mit einem großen Hersteller von Bussen und Nutzfahrzeugen aus Belgien einen strategisch bedeutenden Rahmenvertrag mit einem Gesamtvolumen in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrags unterzeichnet. Das Unternehmen wird ab 2021 bis 2026 die zweite und dritte Generation seiner Hochenergie-Batteriesysteme für einen neuen vollelektrischen Stadtbus des Kunden liefern und erweitert damit sein Kundenportfolio.

MICRO EPSILON News

LASER-SCANNER ERMÖGLICHEN SCHNELLE UND EFFIZIENTE ANALYSEN VON BOHRKERN- UND MINERALPROBEN

Laser-Scanner von Micro-Epsilon werden zur geologischen Analyse von Bohrkern- und Mineralproben eingesetzt. Das Unternehmen Cox Analytical Systems vertraut in seinen speziellen Röntgen-Analysegeräten (XRF-Scanner) auf die Technologie des Sensorspezialisten.

Andritz News

ANDRITZ MODERNISIERT MEHRMOTORENANTRIEB BEI HAMBURGER CONTAINERBOARD, ÖSTERREICH, IN KÜRZESTER ZEIT

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat einen neuen Mehrmotorenantrieb mit Antriebssteuerung für die Papiermaschine 3 der Hamburger Containerboard-Gruppe im Werk Pitten erfolgreich in Betrieb genommen. Das anspruchsvolle Projekt konnte in kürzester Zeit realisiert werden – Montage und Inbetriebnahme des ANDRITZ-Lieferumfangs waren in weniger als zwei Wochen abgeschlossen.

Kuka News

Gewaltige Ventilatoren verschweißen: Mittelständler setzt auf Robotertechnologie

Auch kleine und mittelständische Unternehmen profitieren immer mehr von Automatisierung. Ein „Hidden Champion“ aus Niederbayern setzt jetzt beim Verschweißen von Ventilatoren für Trocknungsanlagen auf eine Roboterzelle von KUKA. Dabei musste die Belegschaft erst einmal von dem Einsatz der neuen Technologie überzeugt werden.

Bihl + Wiedemann News

Das moderne ASi-5/ASi-3 Adressiergerät für alle ASi Generationen

Setzen Sie bei der Inbetriebnahme Ihres ASi Systems auf eine starke Kombination: Mit dem neuen kompakten ASi-5/ASi-3 Adressiergerät (BW4708) und der Bihl+Wiedemann Software Suite verbinden Sie die Vorteile der dezentralen Adressierung mit denen der zentralen Planung und Parametrierung.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil