Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, ist dem Hydrogen Council beigetreten – die globale, von CEOs geleitete Initiative führender Unternehmen hat eine gemeinsame Vision und langfristige Zielsetzung: Die Rolle von Wasserstoff für eine saubere Energiewende fördern und eine bessere, widerstandsfähigere Zukunft schaffen.
Eine Sicherheits-Lösung statt mehrere Lichtgitter mit Muting-Sensoren: An mehrspurigen Transportanlagen bietet diese Art der Zugangssicherung eine deutlich effizientere, kompaktere und oft auch günstigere Alternative.
Die Ultrabreitband-Technologie (Ultra-Wideband, UWB) nutzt die Fähigkeit eines Geräts, seinen Standort anhand der Entfernung, der Bewegungsrichtung und der relativen Position zu einem anderen Gerät zu bestimmen. Um die Testanforderungen des UWB-Ökosystems zu erfüllen, haben Rohde & Schwarz und Colby Instruments gemeinsam eine abgestimmte Testlösung entwickelt, mit der sich die Bewegungsrichtung von UWB-Geräten präzise simulieren lässt.
Schneller Produktwechsel und kurze Lieferzeiten, immer weniger Fachkräfte und steigende Komplexität der Bearbeitungsprozesse: In diesem Fadenkreuz bewegen sich kleine und mittlere Betriebe in der Bauteilfertigung heute.
Nachdem die Baureihe GR 80 bereits im Jahr 2019 eine Optimierung erhalten hat, folgen nun die Motoren der Baureihen GR 42, GR 53 und GR 63. Die Motorbaureihen werden künftig ein bis zu 10 % höheres Dauerdrehmoment sowie eine korrosionsbeständigere Oberfläche bieten.