NSK

Keine Lagerausfälle im Drahtwalzwerk mehr – dank NSK-Schulung

Die Instandhalter in einem Drahtwalzwerk sahen sich mit regelmäßigen Ausfällen von Wälzlagern in den Anlagen konfrontiert – was auch daran lag, dass unwissentlich falsche Zwischenringe zum Einsatz kamen. NSK-Techniker analysierten die Situation und führten Schulungen zur korrekten Lagermontage durch – mit dem Ergebnis, dass das Walzwerk nun 46.190 € pro Jahr an Wartungskosten einspart.

Sanhua Europe

Neu entwickelte SANHUA R744 Produkte

SANHUA hat die Produktreihe der YCQ-Drucktransmitter um eine Vielzahl an neue Modellen erweitert. Einsetzbar in allen wichtigen Anwendungen und für eine Großzahl an Kältemitteln, einschließlich A2L und R744.

Fraunhofer News

Ultraschallmesstechnik der Zukunft

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden entwickelt seit vielen Jahren robuste, verlässliche und vielseitige mikromechanische Ultraschallsensoren.

Sensopart News

Treffsichere 3D-Robotik

Mit der neuen Funktion "Zielmarke 3D" seines Vision-Sensors VISOR® Robotic vereinfacht der Sensorhersteller SensoPart die räumliche Orientierung von Handling- und Montagerobotern – mit wenigen Mausklicks und minimalem Programmieraufwand in der Robotersteuerung.

Balluff News

Das Balluff Engineering Tool macht IO-Link noch einfacher

In der industriellen Automation kommen immer mehr IO-Link-Geräte zum Einsatz, die alle parametriert und diagnostiziert werden wollen. Damit dies effizient von statten gehen kann, wird Software, die Sie unterstützt, zunehmend wichtiger.

HBM News

HBK-Dehnungsmessstreifen messen Schwingung bei neuem Verfahren zum Einrammen der Gründungspfähle von Offshore-Windkraftanlagen

Das auf die Installation von Offshore-Windkraftanlagen spezialisierte niederländische Unternehmen GBM Works entwickelt ein neues Verfahren zur Reduzierung der Lärmbelastung durch das Einrammen von Gründungspfählen für Windkraftanlagen in den Meeresboden.

Turck News

SCHNELLES RFID-I/O-MODUL FÜR ETHERCAT

Turcks neues TBEC-Interface unterstützt RFID-Applikationen mit sehr schnell aufeinanderfolgenden Datenträgern und bis zu 128 Schreib-Lese-Köpfen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil