PEPPERL+FUCHS FACTORY AUTOMATION

Driving the IIoT Revolution—Challenges, Benefits and Simple Next Steps

Anlagen, Produkte und Systeme werden im Zeitalter des Industrial Internet of Things (IIoT) zunehmend vernetzt. Die intelligente Verknüpfung von IT und OT im industriellen Umfeld schafft die Basis für transparente und effiziente Prozesse, reduzierte Produktionskosten und ebnet den Weg zur Erschließung völlig neuer Geschäftsfelder.

HARTING Europe

Bauteilträger vereinfacht die Montage von Sensoren

HARTING hat einen Bauteilträger entwickelt, der direkt mit elektronischen Bauteilen bestückt werden kann. Bisherige manuelle Montagen können automatisiert und flexible Leiterplatten ersetzt werden. Dabei wird die Präzision erhöht und die Montagekosten gesenkt.

Comsol News

COMSOL veröffentlicht Version 5.6 und führt vier neue Produkte ein

COMSOL Multiphysics® Version 5.6 bietet schnellere und speicherschonendere Löser, effiziente Handhabung von CAD-Baugruppen, Clip-Ebenen, Layout-Templates für die Erstellung von Apps und vier neue Produkte: Das Fuel Cell & Electrolyzer Module, den LiveLink for Simulink®, das Polymer Flow Module und das Liquid & Gas Properties Module.

MTU News

ROLLS-ROYCE UNTERZEICHNET VEREINBARUNGEN ÜBER LIEFERUNG VON FAST 1000 MTU-PRODUKTEN AUF CHINAS IMPORTMESSE CIIE

Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat auf der dritten China International Import Expo (CIIE), die in Schanghai stattfand, Vereinbarungen über die Lieferung einer Rekordzahl von MTU-Produkten und zwei strategische Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet.

ZEISS News

ZEISS stellt Videolaryngoskop vor

ZEISS NURA unterstützt bei der Intubation von Patienten und wird an von der COVID-19 Pandemie betroffene Krankenhäuser gespendet.

Siemens News

Siemens industrialisiert mit EOS und DyeMansion als Partner die additive Fertigung mit Polymeren

Unter dem Motto "Partnering for the next step to industrialize Additive Manufacturing" stellt Siemens im Rahmen der Formnext Connect sein Digital Enterprise Portfolio für die Industrialisierung der additiven Fertigung vor sowie Innovationen mit Partnern rund um neue Errungenschaften in verschiedenen additiven Fertigungstechnologien.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil