www.konstruktion-industrie.com

Parker präsentiert das VA130-Ventil für energieeffiziente Hydraulik

Das Mobilventil VA130 von Parker bietet fortschrittliche Load-Sensing-Technologie, Modularität und energieeffiziente Hydrauliksteuerung für Anwendungen in der Forstwirtschaft, im Baugewerbe, im Bergbau und im Materialtransport.

  www.parker.com
Parker präsentiert das VA130-Ventil für energieeffiziente Hydraulik

Parker Hannifin, der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, gab heute die Einführung seines innovativen mobilen Ventils VA130 bekannt, das das Ventil-Portfolio der Parker VA-Serie vervollständigt – eine hochmoderne Lösung, die die mobile Hydraulik revolutionieren soll. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit lastabhängigen Wegeventilen bietet das VA130 branchenweit führende Leistung, außergewöhnliche Steuerbarkeit und verbesserte Energieeffizienz. Dieses Ventil wird unter Verwendung hochwertiger Materialien präzisionsgefertigt und bietet unübertroffene Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, sodass es sich nahtlos in einfache und komplexe Hydrauliksysteme für eine Vielzahl von Anwendungen integrieren lässt.

Das Ventil VA130 zeichnet sich durch seinen modularen Aufbau und seine Vielseitigkeit aus, wodurch es an nahezu jede Anforderung an hydraulische Funktionen angepasst werden kann. Als Teil der VA-Serie ist das Modell VA130 mit den Modellen VA450 und VA300 kombinierbar und somit das ideale Ventil für kompakte Ventillösungen in Maschinen, bei denen unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich des Durchflusses bestehen. Durch die Kombination von Modularität und einer umfangreichen Auswahl an Ventilfunktionen und Kombinationsmöglichkeiten bietet Parker seinen Kunden optimierte Lösungen für ihre spezifischen Maschinenanforderungen. Das Design des Ventils umfasst funktionsangepasste Spulen, Druckkompensatoren und Lastsignaldruckbegrenzer, die alle auf der Grundlage der umfassenden Fachkenntnisse von Parker im Bereich der Lastmessungstechnologie entwickelt wurden. Dieser innovative Ansatz reduziert Energieverluste erheblich und steigert gleichzeitig die Produktivität. Damit setzt das Ventil einen neuen Standard für energieeffiziente Hydrauliksteuerungen.

Neben seiner überragenden Leistung bietet das VA130 mehrere Betätigungsmethoden – hydraulisch oder elektrohydraulisch – mit optionaler manueller Hebelsteuerung, die in beliebiger Kombination innerhalb desselben Ventils verfügbar ist. Diese Flexibilität wird ergänzt durch die Möglichkeit, das VA130 mit maßgeschneiderten Funktionsverteilern zu kombinieren, die aus dem umfassenden Produktangebot von Parker zusammengestellt werden, um die Steuerung der Zusatzfunktionen vollständig anzupassen. Diese Integration reduziert die Anzahl der Systemkomponenten, vereinfacht die Konstruktion des Hydrauliksystems und erhöht die allgemeine Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Das Ventil VA130 verfügt außerdem über fortschrittliche Funktionen, die den strengen Anforderungen rauer Betriebsumgebungen gerecht werden. Dazu gehören eine vorkompensierte, lastunabhängige Durchflussregelung mit funktionsangepassten Hauptspulen für einen präzisen Maschinenbetrieb, LS-Druckbegrenzung, aktive Tankgalerie-Nachfüllung und Technologien zur Emissionsreduzierung. Die Leistungsüberwachung wird durch spezielle Messpunkte und die Spulenpositionssensoren von Parker erleichtert, die sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung erhältlich sind. Der einzigartige Online-Konfigurator von Parker optimiert die Entwicklung zusätzlich, indem er sofortigen Zugriff auf automatisch generierte Codeberichte, Schaltpläne, Ersatzteillisten und 3D-/2D-Modelle bietet.

Das VA130 wurde für Schlüsselindustrien wie Forstwirtschaft, Bauwesen, Materialtransport und Bergbau entwickelt und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Forwarder, forstwirtschaftliche Erntemaschinen, Forstkrane, Ernteköpfe, Bergbaumaschinen, Bohrgeräte, Lader, Muldenkipper, Bagger, Gabelstapler, Umschlagkrane und Reach Stacker. Mit dem VA130 ist Parker Hannifin weiterhin führend bei der Bereitstellung innovativer Hydrauliklösungen, die die Maschinenleistung verbessern, die Umweltbelastung reduzieren und die sich ändernden Anforderungen moderner Industrieanlagen erfüllen.

www.parker.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil