Datalogic und Datasensing auf der SPS Nürnberg 2025: Industrielle Innovation mit intelligenten Automatisierungslösungen vorantreiben
Datalogic und Datasensing präsentieren auf der diesjährigen SPS (Smart Production Solutions) 2025 in Nürnberg ein breites Spektrum an Lösungen für die Fertigungsindustrie. Zahlreiche Live-Demonstrationen zeigen, welchen Mehrwert die neuesten Innovationen für Branchen wie Automotive, Elektronik und Verpackung bieten.
www.datalogic.com

Das gemeinsame Motto von Datalogic und Datasensing für die SPS Nürnberg 2025 lautet „Detect – Inspect – Protect – Mark & Identify“. Es unterstreicht das umfassende Produktportfolio aus einer Hand, das die Anforderungen nahezu jeder Anwendung in der industriellen Fertigung erfüllt.
Automatisierung der Zukunft
Nichts veranschaulicht Produkte und Technologien besser als eine Live-Demonstration – und genau davon wird es bei Datalogic und Datasensing in diesem Jahr reichlich geben.
Im Mittelpunkt steht eine spektakuläre roboterbasierte Demonstration zur automatisierten Teileerkennung, Markierung und Identifikation – selbstverständlich unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Dabei erkennt der Roboter zunächst ein Zielobjekt und führt anschließend eine präzise, dauerhafte Markierung mit dem Datalogic AREX™ Hochleistungs-Faserlasermarkierer für DPM-Anwendungen (Direct Part Marking) durch.
Anschließend liest der Roboter den Barcode mit seinem integrierten Datalogic Matrix™ KI-basierten industriellen 2D-Barcodeleser. Zusätzlich wird ein Datalogic PowerScan™ Handscanner mit besonders flexibler Performance in die Demonstration eingebunden.
Ein Datasensing P-Series Machine-Vision-System überprüft die korrekte Positionierung, während Datasensing SLS für die Sicherheit von Mensch und Maschine sorgt.
Vorausschauende Technologie
KI-gestützte Lösungen erweitern die Möglichkeiten der DPM-Rückverfolgbarkeit – wie Besucher bei der Roboterdemonstration auf dem Stand live erleben können.
Der Datalogic Matrix™ 220 XAI, der innovative Barcodeleser mit KI-Prozessor, setzt neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit und hebt die DPM-Codelesung auf ein neues Niveau.
Wie einfach das funktioniert, zeigt eine separate „Teach-in“-Demonstration auf dem Datalogic-Stand: Dabei werden verschiedene Zielobjekte mit unterschiedlichen Codes gelesen.
Ohne KI müsste das System manuell angepasst werden – mit dem Matrix 220 XAI geschieht dies nun vollautomatisch, ohne Neuprogrammierung oder Nachjustierung, was den Prozess deutlich vereinfacht und beschleunigt.
Innovation live erleben – auf der SPS Nürnberg 2025
Die SPS Nürnberg 2025 (25.–27. November) ist die internationale Leitmesse für Automatisierung, Systeme und Komponenten.
Besuchen Sie Datalogic und Datasensing in Halle 7A, Stand 110, und entdecken Sie leistungsstarke, kundenorientierte Lösungen und modernste Technologien, die Rückverfolgbarkeit, Qualitätskontrolle und Sicherheit in industriellen Prozessen revolutionieren.
Unsere Experten stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und zu zeigen, wie unsere Lösungen Ihre Smart Manufacturing-Strategie auf das nächste Level heben können.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Zukunft industrieller Innovation hautnah zu erleben!
Weitere Informationen finden Sie unter www.datalogic.com und www.datasensing.com
Fordern Sie weitere Informationen an…

