www.konstruktion-industrie.com

GMC-Instruments präsentiert Neuheiten auf der SPS 2025

Ganzheitliche Systemlösungen für Energieerfassung, Energiemanagement und Power-Quality-Monitoring.

  www.gossenmetrawatt.com
GMC-Instruments präsentiert Neuheiten auf der SPS 2025
Die Marken der GMC-Instruments GmbH präsentieren auf der SPS 2025 integrale Lösungen für die Überprüfung der elektrischen Sicherheit, Power Quality und das Energiemanagement

In Vertretung der gesamten GMC-Instruments GmbH zeigt Gossen Metrawatt auf der SPS 2025 vom 25. bis 27. November professionelle Systemlösungen für ein ganzheitliches Energiemanagement von der Datenerfassung über das Monitoring bis zur Auswertung. Am Messestand in Halle 7A, Stand 420, sind die neuesten Produktinnovationen aller GMC-Instruments-Marken zu sehen. Als Messepremiere präsentiert GOSSEN METRAWATT den neuen Handkalibrator METRACAL CM mit intuitiver Benutzerführung, Prüfroutinen und dualem Anzeigemodus für das gleichzeitige Kalibrieren und Messen. Zudem hat der Messtechnik-Spezialist seine MID-zertifizierten Energiezähler ENERGYMID um eine neue Variante mit Funkschnittstelle im LoRaWAN®-Standard ergänzt.

Die Funkkommunikation vereinfacht die Einbindung in IoT-Strukturen und prädestiniert die Modellreihe für die dezentrale, verrechnungsfähige Energiedatenerfassung an Orten ohne kabelgebundene Datenübertragung. Ein weiteres Highlight stellen die Power-Quality-Analysatoren der Marke DRANETZ dar.

Zum Ausstellungsprogramm zählen auch die PME-Funkmodule von CAMILLE BAUER. Damit lässt sich das Funktionsspektrum der Multifunktionsanzeiger und Netzanalysatoren der Serien SINEAX AM, DM5000, CENTRAX CU oder LINAX PQ zu vollwertigen Energiezentralen für die abgangsscharfe Erfassung von Niederspannungsanlagen ausbauen. Ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand können bis zu 100 Ströme, aufgeteilt auf PME-Sensoren für jeweils 3 oder 4 Leiter, durch AES-Verschlüsselung abgesichert erfasst werden. Für das Testen von Photovoltaik-Anlagen bis 1.500 V DC und 25 A hat die britische Schwestergesellschaft SEAWARD ein neues Prüfgerät entwickelt.

Der portable PV-Tester Seaward PV:1525 kombiniert Ausgangsanalysen, elektrische Sicherheitsprüfungen und eine intuitive Benutzerführung in einem kompakten System. Ein dynamischer Überspannungsschutz dämpft den Einschaltstrom und verhindert durch starke Stromstöße verursachte Geräteschäden. Komplettiert wird der Messeauftritt durch ein breites Spektrum bewährter Mess- und Prüftechnik, professionelle Lösungen für erneuerbare Energien und Telekommunikationstester sowie einen Überblick über das umfangreiche Serviceangebot der Unternehmensgruppe. Das kompetente GMC-I-Messeteam freut sich auf interessante Gespräche und den fachlichen Austausch vor Ort.

www.gossenmetrawatt.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil