www.konstruktion-industrie.com
		
			
				31			
			
				 '25			
		
		
			Written on 			Modified on 
		
		
		
		Voith und Shanying erweitern Premium-Verpackungskapazitäten mit PM 71 und 72
Die Hochgeschwindigkeitsmaschine PM 71 produziert 350.000 Tonnen jährlich mit Voiths XcelLine-Technologie für effiziente, nachhaltige und gleichbleibend hochwertige Verpackungspapiere.
voith.com

Shanying Suzhou Paper hat in Suzhou, westlich von Shanghai, die Papierproduktion auf seiner neuen PM 71 erfolgreich gestartet. Zusammen mit der Schwestermaschine PM 72, die bereits in Betrieb genommen wurde, markiert diese doppelte Inbetriebnahme einen weiteren Meilenstein in der Partnerschaft zwischen Shanying und Voith.
Mit den neuen von Voith gelieferten Maschinen erweitert Shanying seine Produktionskapazität im Premium-Verpackungssegment deutlich. Zudem kann das Unternehmen schneller auf Marktentwicklungen reagieren und stärkt seine Position im wachsenden Markt für Verpackungspapiere.
„Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und richten unsere Lösungen auf deren strategischen Ziele aus", sagt Carlos Lin, SVP Order Execution & Operations bei Voith Paper Asia. Dies zeigt sich auch in der Auslegung der PM 71: Die Anlage wurde für eine Geschwindigkeit von 1.300 Metern pro Minute und einer Siebbreite von 9.300 Millimetern konstruiert. Sie produziert bis zu 350.000 Tonnen leichten, aber festen Wellenstoff pro Jahr – bei Flächengewichten von 50 bis 90 g/m². Zusammen werden beide Maschinen im Flächengewichtsbereich von 50 bis 120 g/m² bis zu 800.000 Tonnen Wellenstoff produzieren können.
Zum Einsatz kommt modernste Technik aus der XcelLine von Voith, darunter ein MasterJet Pro Stoffauflauf, ein DuoFormer D II sowie eine DuoCentri NipcoFlex Schuhpresse. Das Hybridformer-Konzept sorgt auch bei hoher Geschwindigkeit für eine gleichmäßige Papierqualität und niedrigen Energieverbrauch. Einreihige Trockengruppen in Vor- und Nachtrockenpartie erhöhen die Laufstabilität. Ergänzt wird die Anlage durch eine SpeedSizer AT Filmpresse sowie eine MasterReel Aufrollung. Digitale Systeme wie DCS, QCS und OnCare.Health sichern Effizienz, Qualität und geringe Betriebskosten.
Viele Komponenten wurden lokal gefertigt, so konnte schneller geliefert und montiert werden. „Dabei haben die Teams von Voith und Shanying eng und professionell zusammengearbeitet", berichtet Hao Mingjin, Produktionsleiter bei Shanying Suzhou.
Schon kurz nach der Inbetriebnahme erfüllte die PM 71 die Erwartungen der Partner: stabile Produktionsbedingungen mit gleichmäßigen Querprofilen und hochwertigen Papierrollen. Beide Partner wollen auch künftig innovativ und nachhaltig Maßstäbe in der Verpackungspapierproduktion setzen.
www.voith.com
Fordern Sie weitere Informationen an…

