Analog Devices präsentiert Edge-Intelligence-Lösungen auf der SPS 2025
Auf der SPS 2025 in Nürnberg präsentiert Analog Devices softwaredefinierte Robotik-, Bewegungssteuerungs-, Sensor- und Automatisierungslösungen für Edge Intelligence in Echtzeit.
www.analog.com

Analog Devices (ADI) wird auf der SPS 2025 in Nürnberg vertreten sein, um sich mit Branchenführern auszutauschen und Innovationen voranzutreiben. Das Unternehmen zeigt, wie es gemeinsam mit seinen Kunden zusammenarbeitet, um Digitalisierung und intelligente Automatisierung zu ermöglichen. Um Ziele in den Bereichen Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit zu erreichen, muss der Industriesektor nach Lösungen auf Anwendungsebene suchen, um Betriebsdaten zu erfassen und darauf zu reagieren.
Die Technologien von ADI verbinden mithilfe von Sensor-, Konnektivitäts-, Stromversorgungs- und Verarbeitungslösungen die physische und digitale Welt und ermöglichen es, Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Am Messestand werden vier umfassende Demos präsentiert, die die Fähigkeit von ADI verdeutlichen, Systemlösungen bereitzustellen, die es Unternehmen ermöglichen, sich auf dem Markt zu differenzieren und von Echtzeit-Edge-Intelligence zu profitieren.
Messebesucher sind herzlich eingeladen, die Zukunft industrieller Innovation mit tiefgehenden Einblicken, smarter Robotik und Echtzeit-Edge-Intelligence in Halle 5, Stand 110, zu erleben.
Hier einige Highlights unter den Demos:
- Agile Fertigung mit Industrierobotern: Entdecken Sie, wie sich ADI den drei Stützpfeilern der Robotik widmet: Bewegungssteuerung, präzise Positionserfassung und Wahrnehmung. Erleben Sie eine interaktive Robotik-Demo, bei der es in Ihrer Hand liegt, den Roboter zu steuern und sich dabei einen Preis von der beweglichen Plattform zu sichern.. Sehen Sie, wie der weltweit erste Absolut-Multiturn- und Winkelpositionsgeber die Drehbewegung auch bei einem Ausfall der Stromversorgung verfolgt.
- Robotische Systeme für autonome Navigation: Diese Live-Demonstration zeigt eine mobile Roboterplattform und ihre Subsysteme, angetrieben von ADIs Technologie. Besucher erleben, wie ADI skalierbare, intelligente und energieeffiziente autonome Mobilität durch vier Schlüsseltechnologien ermöglicht: hochpräzise Radsteuerung für Bewegungen, 3D-Tiefensensorik zur Hindernisvermeidung, Batteriemanagement sowie präzise Lokalisierung mittels inertialer Sensorik. Die Technologie und Subsysteme von ADI adressieren kritische Herausforderungen in der Entwicklung mobiler Roboter, wie die Navigation in dynamischen Umgebungen, Verlängerung der Betriebszeit und zuverlässige Positionsbestimmung. Die Demo zeigt, wie ADI die Einführung nachhaltiger Automatisierung in mobilen Robotern beschleunigt.
- Softwaredefinierte Automatisierung: Diese Demo zeigt ADIs softwaredefinierte Automatisierungsplattform, die präzise Echtzeitsteuerung für Schrittmotoren, BLDC-Motoren, Magnetventile und AC-Servomotoren ermöglicht. Intelligente Algorithmen sorgen für leisere und effizientere Bewegungen, eine schlüsselfertige AC-Servoantriebslösung, smarte Magnetventilsteuerung für eine höhere Betriebszeit sowie Edge-AI-basiertes Monitoring für vorausschauende Wartung. Abgestimmt auf wichtige Branchentrends wie softwaredefinierte Automatisierung, Edge-Intelligenz und vorausschauende Wartung zeigt diese Demo, wie ADI eine adaptive, leistungsstarke Bewegungssteuerung für die Fabriken der Zukunft ermöglicht.
- TSN bis SPE: Datenpotenziale am Edge freisetzen: Um die moderne digitale Fabrik vollständig zu ermöglichen und die Produktivitätsgewinne durch Daten und KI zu realisieren, muss die Zusammenführung von IT- und OT-Netzwerken nahtlos und sicher erfolgen. Diese Demonstration zeigt, wie ADI Fabrik- und Prozessautomatisierungssysteme befähigt, aus großen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und so die Effizienz erheblich zu steigern. Mit Time Sensitive Networking (TSN), Single Pair Ethernet, softwarekonfigurierbaren I/O-Lösungen, IO-Link und Cybersecurity-Technologien von ADI lassen sich aus sämtlichen Bereichen einer modernen Fabrik wichtige Messdaten und neue Erkenntnisse beziehen.
Weitere Information zu den Konferenz-Präsentationen und Einzelheiten zu den Demos finden Sie auf der Website von ADI zur SPS 2025.
www.analog.com
Fordern Sie weitere Informationen an…

