www.konstruktion-industrie.com
04
'25
Written on Modified on
Dunkermotoren präsentiert sich auf der SPS Atlanta 2025
Dunkermotoren wird auf der Smart Production Solutions Atlanta 2025 ausstellen, die vom 16. bis 18.September im Georgia World Congress Center stattfindet.
www.dunkermotoren.com

Vom 16. bis 18. September 2025 öffnet die SPS – Smart Production Solutions Atlanta erstmals ihre Tore im Georgia World Congress Center. Die Messe bringt das international renommierte SPS-Konzept aus Nürnberg nach Nordamerika und bietet eine hochspezialisierte Plattform für industrielle Automatisierung, Digitalisierung und smarte Produktion. Die sps Atlanta richtet sich gezielt an Fachleute aus der Fertigungsindustrie, die vor den Herausforderungen einer zunehmend vernetzten, flexiblen und nachhaltigen Produktion stehen.
Die Wahl Atlantas als Veranstaltungsort ist kein Zufall: Die Südostregion der USA zählt zu den am schnellsten wachsenden Fertigungszentren Nordamerikas. Mit über 66.000 Herstellern in Georgia, den Carolinas, Alabama, Tennessee und Florida bietet die Region ideale Voraussetzungen für den Austausch über Automatisierung, Robotik und Industrie 4.0- Technologien
Dunkermotoren, zu AMETEK gehörend und langjähriger Aussteller der sps Nürnberg und der sps Italia, ist als Aussteller bei der Nordamerika-Premiere dabei. Der deutsche Antriebstechnikhersteller präsentiert auch in den USA seine fortschrittlichen Lösungen rund um die industrielle Automatisierung und den fahrerlose Transportfahrzeugen.
Die Zukunft der Antriebstechnik ist modular und smart
Mit dem modularen Baukastensystem bietet Dunkermotoren maximale Flexibilität in der Entwicklung maßgeschneiderter Antriebslösungen. Konstrukteure und Entwickler profitieren von einer enormen Gestaltungsfreiheit: Ob Motor, Getriebe, Bremse, Geber oder integrierte bzw. externe Steuerung – sämtliche Komponenten lassen sich passgenau kombinieren und individuell konfigurieren.
Das Ergebnis: Hochperformante Antriebssysteme, die exakt auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen zugeschnitten sind – schnell realisiert, effizient im Betrieb und in bewährter Dunkermotoren-Qualität.
Dank der modularen Struktur bietet das System nicht nur eine enorme Variantenvielfalt, sondern auch entscheidende Vorteile für die Praxis:
Die Wahl Atlantas als Veranstaltungsort ist kein Zufall: Die Südostregion der USA zählt zu den am schnellsten wachsenden Fertigungszentren Nordamerikas. Mit über 66.000 Herstellern in Georgia, den Carolinas, Alabama, Tennessee und Florida bietet die Region ideale Voraussetzungen für den Austausch über Automatisierung, Robotik und Industrie 4.0- Technologien
Dunkermotoren, zu AMETEK gehörend und langjähriger Aussteller der sps Nürnberg und der sps Italia, ist als Aussteller bei der Nordamerika-Premiere dabei. Der deutsche Antriebstechnikhersteller präsentiert auch in den USA seine fortschrittlichen Lösungen rund um die industrielle Automatisierung und den fahrerlose Transportfahrzeugen.
Die Zukunft der Antriebstechnik ist modular und smart
Mit dem modularen Baukastensystem bietet Dunkermotoren maximale Flexibilität in der Entwicklung maßgeschneiderter Antriebslösungen. Konstrukteure und Entwickler profitieren von einer enormen Gestaltungsfreiheit: Ob Motor, Getriebe, Bremse, Geber oder integrierte bzw. externe Steuerung – sämtliche Komponenten lassen sich passgenau kombinieren und individuell konfigurieren.
Das Ergebnis: Hochperformante Antriebssysteme, die exakt auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen zugeschnitten sind – schnell realisiert, effizient im Betrieb und in bewährter Dunkermotoren-Qualität.
Dank der modularen Struktur bietet das System nicht nur eine enorme Variantenvielfalt, sondern auch entscheidende Vorteile für die Praxis:
- Deutlich verkürzte Entwicklungszeiten
- Hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferfähigkeit
- Maximale Flexibilität bei der Produktgestaltung
Mit dem Baukastensystem unterstreicht Dunkermotoren einmal mehr seine Rolle als Innovationsführer in der elektrischen Antriebstechnik – und als zuverlässiger Partner für zukunftsorientierte Branchenlösungen.
Intelligenz trifft Leistung – die BG dPro Serie
Auf der sps in Atlanta zeigt Dunkermotoren wie moderne Antriebstechnik heute aussieht: smart, leistungsstark und vernetzt. Im Mittelpunkt steht die BLDC-Motorenserie dPro, die mit einem Leistungsspektrum von 20 bis 5000 Watt neue Maßstäbe in der industriellen Automatisierung setzt.
Was die dPro-Serie besonders macht? Ihre integrierte Intelligenz. Dank moderner Schnittstellen wie CANopen, PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP kommunizieren die Motoren direkt mit Ihrer Steuerung – schnell, zuverlässig und ohne Umwege. So wird Ihre Maschine nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher.
Doch das ist längst nicht alles: Die dPro-Motoren bieten modulare Erweiterbarkeit, etwa durch integrierte Bremsen, Getriebe oder hochauflösende Encoder. Safe Torque Off (STO) ist standardmäßig in allen PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP Motoren integriert und mit dem Sicherheitslevel SIL 2 bzw. PL d Cat. 3 zertifiziert.
www.dunkermotoren.de
Intelligenz trifft Leistung – die BG dPro Serie
Auf der sps in Atlanta zeigt Dunkermotoren wie moderne Antriebstechnik heute aussieht: smart, leistungsstark und vernetzt. Im Mittelpunkt steht die BLDC-Motorenserie dPro, die mit einem Leistungsspektrum von 20 bis 5000 Watt neue Maßstäbe in der industriellen Automatisierung setzt.
Was die dPro-Serie besonders macht? Ihre integrierte Intelligenz. Dank moderner Schnittstellen wie CANopen, PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP kommunizieren die Motoren direkt mit Ihrer Steuerung – schnell, zuverlässig und ohne Umwege. So wird Ihre Maschine nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher.
Doch das ist längst nicht alles: Die dPro-Motoren bieten modulare Erweiterbarkeit, etwa durch integrierte Bremsen, Getriebe oder hochauflösende Encoder. Safe Torque Off (STO) ist standardmäßig in allen PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP Motoren integriert und mit dem Sicherheitslevel SIL 2 bzw. PL d Cat. 3 zertifiziert.
www.dunkermotoren.de
Fordern Sie weitere Informationen an…