Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion und im Betrieb von Infrastrukturen ist längst mehr als ein Trend. Noch mehr Einsparungen ermöglichen rückspeisefähige Ultra-Low Harmonic Matrix Konverter wie unser U1000.
Seit 2012 liefert Columbus McKinnon Engineered Products drei neue BETA-Seilwinden an das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee für die Helling des Bauhofs Meppen.
Im Projekt konzipiert das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS dafür einen TSN-MACsec Funktionsblock, der im Rahmen eines Demonstrators getestet werden soll.
FPT Industrial steht auf der POWERGEN International, der größten Geschäfts- und Networking-Drehscheibe für Stromerzeuger, Versorgungsunternehmen und Anbieter von Lösungen für die Stromerzeugung, mit einer gekonnten Interpretation seiner dualen Rolle als Diamond-Premiere Sponsor und Hauptaussteller wieder einmal im Zentrum.
Neue Branson GMX-Micro Ultraschall-Schweißmaschinen bieten fortschrittliche Bedienfunktionen und bessere Konnektivität, um Batterien, Leiter und Abschlüsse für Elektrofahrzeuge schneller schweißen zu können.
Die von Rohde & Schwarz veranstaltete Veranstaltung „Demystifying EMC“ ist eine eintägige virtuelle Konferenz am 6. Februar 2024 mit Expertensitzungen zu EMV-Standards und praktischen Tipps von kommerziellen und akademischen Partnern.
Zur weiteren Optimierung der Logistikprozesse führt Phoenix Contact neue Produktetiketten ein, die den automatisierten Wareneingang und Warenausgang bei seinen Kunden vereinfachen.
Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung korrigiert NSK die dynamische Tragzahl vieler Wälzlagerbaureihen jetzt deutlich nach oben. Der äquivalente Wert der Ermüdungslebensdauer ist nun teilweise doppelt so hoch – ohne konstruktive Veränderungen an den Lagern.