Wie lassen sich Prozesse in Industrie und Fertigung beschleunigen und so Effizienz und Sicherheit stärken? Die Gruppo Romani, ein marktführender italienischer Hersteller von Feinsteinzeugfliesen, hat zur Beantwortung dieser Frage beim veralteten Pressenbeschickungssystem angesetzt.
Die Partnerschaft startet mit der Qualifizierung sowie Tests, um den Kunden von Batteriespeichersystemen (BESS) so schnell wie möglich angepasste Lösungen anbieten zu können.
Wäre die Zementindustrie ein Land, wäre sie der weltweit drittgrößte CO₂-Emittent. Der internationale Technologiekonzern GEA hat ein umfassendes Carbon-Capture-Portfolio entwickelt, um die Dekarbonisierung kohlenstoffintensiver Industrien schnell und wirtschaftlich voranzubringen.
Plattformen, die auf den Applikationsprozessoren i.MX 93 und i.MX 95 von NXP sowie den sicheren Echtzeit-Betriebssystemen, Virtualisierungs- und fortschrittlichen Entwicklungswerkzeugen von Green Hills Software basieren.
Sinumerik Ctrl-E in V6.22 mit neuen Funktionen zur Auswertung und Reduzierung des Energieverbrauchs. Flexibles HMI-Portfolio für multifunktionale Werkzeugmaschinen.
Aktive Antennenarrays mit Beamforming-Fähigkeiten sind Schlüsseltechnologien für den Aufbau von Verbindungen zwischen Satellitenterminals und Endgeräten am Boden.
Ausrüstung des Busbetriebshofs Harburg II in Hamburg ist Folgeprojekt der erfolgreichen Errichtung von drei Technikzentralen des Busbetriebshofes Alsterdorf. Infrastruktur für Aufbau einer Elektrobusflotte in Saarlouis.