Rolls-Royce und das Projektentwicklungsunternehmen Abo Wind haben Ende Mai 2023 in Leutershausen bei Bad Neustadt in Bayern ein mtu-Batteriegroßspeichersystem in einem Solarpark in Betrieb genommen.
Die neuen Gigabit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen High-Speed-Ethernet über beliebige Zweidrahtleitungen oder Koaxialkabel. Mit den Geräten können Reichweiten bis zu einem Kilometer realisiert werden.
Eine verlässliche Ansteuerung von Applikationen ist das A und O – etwa im Sinne der Prozesssicherheit. Zugleich liegen die Sicherheitsanforderungen bei einer ganzen Reihe an Anwendungen weitaus höher.
Zu diesen Lösungen gehören Ergänzungen der Belden PROVIZE Suite für Netzwerkplanung, -inbetriebnahme und -verwaltung, eine neue Hirschmann Firewall und ein 4-Kanal-SMPTE-Kabel und VFD-Kabelverschraubungen von Belden.
Bahnbrechende Technologie nutzt Licht zur Dekarbonisierung der chemischen Produktion und hilft Herstellern, sowohl Emissionen als auch Kosten zu senken.
Das Papermaking 4.0-Portfolio unterstützt datengesteuerte Entscheidungsfindung für höhere Maschinenverfügbarkeit, Produktionseffizienz und nachhaltige Papierherstellung.
Die leistungsfähigen Glasfaser-Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 messen präzise Position, Abstand, Lage und Größe in automatisierten Produktionsprozessen.
Die schweizerische AGRO AG, Mitglied der KAISER GROUP, hat auf der diesjährigen Hannover Messe ein neues, innovatives Druckausgleichselement zur Vermeidung von Druckunterschieden, Temperaturschwankungen und Kondenswasserbildung in Elektro- und Elektronikgehäusen präsentiert.