FOBA News

FOBA zeigt Lasermarkierung auf der MD&M West Medizintechnik-Messe

Auf der MD&M West in Anaheim, CA/USA (7. - 9. Februar 2023) wird FOBA im Rahmen des Deutschen Pavillons seine M2000 Laserbeschriftungsworkstation vor Ort präsentieren. Die kameragestützten Markierlösungen von FOBA sind speziell für die Kennzeichnung hochwertiger UDI auf Medizinprodukten geeignet.

Fraunhofer News

FRAUNHOFER: MIT MIXED REALITY FABRIKLAYOUTS INTERAKTIV BEARBEITEN

Mit "HoloLayouts" haben Forschende am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA eine Anwendung entwickelt, mit der sich flächeneffiziente Fabriklayouts von mehreren Personen interaktiv in Mixed Reality entwerfen lassen. Die Fabrikplanung wird virtuell erlebbar, Änderungen erfolgen live und in Echtzeit.

NSK

Rillenkugellager für Elektrofahrzeuge: Beschichtung verhindert Elektroerosion

NSK entwickelt aktuell eine neue, kostengünstige Methode, um Elektroerosion im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen zu verhindern. Die Rillenkugellager werden mit einer patentierten Beschichtung auf Kunststoffbasis ausgestattet und deutlich preiswerter als die bisher üblichen Hybridlager mit isolierenden Keramikkomponenten.

Binder News

Binder: Effizienter konfektionieren

Die Crimpvarianten der M16-Produktserien von binder vereinfachen die Konfektionierung – in kleinen Stückzahlen vor Ort, aber auch automatisiert und in größeren Mengen. Vom Steckverbinder selbst über die Kontakte bis zum geeigneten Crimpwerkzeug ist bei binder alles Notwendige aus einer Hand erhältlich.

ams OSRAM News

„Sense the next“ – auf der CES 2023 zeigt ams OSRAM, wie seine neueste fortschrittliche optische Technologie zur Bewältigung globaler Herausforderungen beiträgt

ams OSRAM, ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, wird vom 5. bis 8. Januar 2023 auf der CES in Las Vegas zeigen, wie seine neuesten Sensorik- und Beleuchtungslösungen unser Leben bereichern.

Andritz News

ANDRITZ liefert energiesparende Altpapier-Aufbereitungssysteme an Lipy Paper Mills, Bangladesch

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Lipy Paper Mills Ltd. den Auftrag zur Lieferung von zwei Altpapier-Aufbereitungssystemen – die ersten RCF- (Recycled Fiber) Systeme von ANDRITZ in Bangladesch – für die Anlage in Changine, Modonpur, Kanchpur, Sonargaon.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil