Collo News

Collo überwacht die Qualität von Flüssigkeiten in Echtzeit

Collo’s neue Online-Messtechnik kann nahezu alle Veränderungen der Eigenschaften von Flüssigkeiten in Echtzeit direkt im Prozess erkennen. Die innovative Technik hat das Potential, die Qualitätskontrolle von Flüssigkeiten zu revolutionieren, da sie eine kontinuierliche Verfahrensüberwachung ermöglicht und universell für alle Flüssigkeiten einsetzbar ist, unabhängig von ihrer Viskosität.

Arvato Supply Chain Solutions News

Arvato Supply Chain Solutions investiert massiv in Automatisierung und baut Harsewinkel zu seinem führenden Healthcare-Standort in Europa aus

Dazu ist jetzt ein neues multimandantenfähiges Shuttle-Lager mit Kommissioniersystem in Betrieb genommen worden, mit dem künftig die Produkte von insgesamt 25 Kunden aus der Pharma- und Medizintechnikindustrie noch effizienter und schneller an Krankenhäuser, Apotheken, Ärzte, Labore, Patienten und Großhändler versandt werden können.

Fraunhofer News

WASSERSTOFF AUS METHANOL GEWINNEN: OPTIMIERTE REFORMER

Methanol-Reformer wandeln gut transportierbares Methanol in Wasserstoff um. Doch bestehen bei herkömmlichen Reformern noch einige Probleme – so entsteht beispielsweise Katalysatorabrieb. Ein neuartiger Methanol-Reformer aus dem Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM für die mobile Anwendung kann diese Herausforderungen lösen.

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz liefert hochgenaue Kalibriertechnologie für die US Air Force

AFMETCAL, die Metrologie- und Kalibrierbehörde der US Air Force, hat Mikrowellenmessempfänger (Microwave Measurement Receivers, MMR) für ihre mit hochpräzisen Instrumenten ausgestatteten Labore (Precision Measurement Equipment Laboratories, PMEL) und das Primärnormal-Labor (Air Force Primary Standards Laboratory, AFPSL) beschafft. Gemäß den Anforderungen hat Rohde & Schwarz den R&S FSMR3000AF Messempfänger entwickelt, der die Kalibrierung von Signalgeneratoren und Dämpfungsgliedern mit einem einzigen Gerät erlaubt. Die wichtigsten Funktionen des MMR sind frequenzselektive HF-Pegelmessungen, Pegelmessungen, analoge Modulations- sowie Spektrumanalyse. Dies ist der zweite Auftrag, den AFMETCAL innerhalb weniger Monate an Rohde & Schwarz vergibt.

Bosch Rexroth Info

Das neue Hägglunds Fusion Antriebssystem: kompakte Leistung in einer Einheit

Mit den Ende Februar vorgestellten Hägglunds Fusion Antriebssystemen wird das platzsparende Hägglunds Antriebskonzept jetzt noch kompakter. Die komplette hydraulische Direktantriebslösung kann nun auf der Drehmomentstütze montiert werden. Das eröffnet die Vorteile von Hägglunds Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil