Für den Prozessautomatisierungsspezialisten Endress+Hauser ist das Plant-Asset-Management-Tablet Field Xpert SMT70 bei Kundeneinsätzen als mobile Workstation kaum mehr wegzudenken. Die Hardware-Grundlage für dieses intelligente Mobile Device liefert das Pad-Ex® 01 der Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments, ein ex-geschütztes Windows-Tablet für die Industrie. Dank der Kombination aus dieser Hardware sowie des cloudbasierten IIoT-Ökosystems Netilion gelang es Endress+Hauser, bei einem Kundenunternehmen eine knifflige Diagnoseaufgabe zu meistern und bis dahin unerklärliche Anlagenstillstände zu beheben.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die Wärmerückgewinnungslinie der Tissuemaschine PM3 von ICT, am Standort Piano di Coreglia, Italien, erfolgreich in Betrieb genommen.
Mit mehr als zwei Jahrhunderten Erfahrung und fundierten Kundenbeziehungen liefert Bunge Spezialöle und gemahlene Getreidezutaten an einige der größten Marken der Welt. Das Unternehmens reagiert äußerst flexibel auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Märkte und erfüllt zuverlässig die Just-in-time-Anforderungen seiner Kunden.
Stäubli Electrical Connectors führt das neue 4 mm Ø Stapelstecker und Messleitungen Programm ein und bietet damit ein kundenorientiertes Gesamtportfolio an.
Für die Mensch-Roboter-Kooperationen ist die einfache Programmierung schneller Bewegungen in Kombination mit funktionaler Sicherheit unerlässlich. In einem Projekt für einen innovativen Cobothersteller haben die TH-Köln, SEW-EURODRIVE und CODESYS ein neuartiges Automationskonzept für solche Systeme erarbeitet.
Für Sinotruk, den führenden Hersteller schwerer Lkw auf dem weltweit größten Nutzfahrzeugmarkt China, errichtet Dürr derzeit zwei Lackierereien in der ostchinesischen Provinz Shandong.
Neuer Service für Großserienkunden. Die industriellen HP Multi Jet Fusion Drucksysteme drucken Baustrukturen, die mit Hunderten von 3D-Objekten in gleicher Anzahl, Größe und Form oder mit unterschiedlichen Eigenschaften gefüllt werden können.
Die neuen Okken-Schaltanlagen punkten mit erhöhter Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konnektivität für eine fortschrittliche, intelligente Energieverteilung und Motorsteuerung.
Die Infineon Technologies AG stellt CIRRENT Cloud ID vor, einen Service, der die Bereitstellung von Cloud-Zertifikaten und die Authentifizierung von IoT-Geräten in der Cloud automatisiert.
Digitalisierte Prozesse, zunehmende Individualisierung, kurze Durchlaufzeiten und weitere Anforderungen verändern die Arbeitsweise von Ingenieuren in Branchen wie dem Maschinenbau. Sie benötigen Werkzeuge, die sie bei ihren täglichen – teilweise neuartigen – Aufgaben unterstützen. Bosch Rexroth baut daher seine Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION und das damit verbundene Ökosystem kontinuierlich mit Apps für das moderne Engineering aus. Diese unterstützen unter anderem dabei, das Engineering zu beschleunigen, da im Maschinenbau die Software-Entwicklung eine immer wichtigere Rolle einnimmt.