Diese strategische Partnerschaft verbessert Wasseraufbereitungslösungen für kritische Branchen, nutzt fortschrittliche Materialien, globales Fachwissen und nahtlose Projektausführung, um komplexen Anforderungen weltweit gerecht zu werden.
Nach über 70 Jahren Betrieb wird das neue Øksenelvane-Wasserkraftwerk die alte Anlage ersetzen und jährlich 171 GWh erzeugen – 21 GWh mehr saubere Energie.
Von Beförderungsanlagen über Prüfsysteme bis Montagelinien: Je mehr elektrische Antriebe bei Anwendungen zum Einsatz kamen, desto komplexer und platzraubender war bislang deren Steuerung über Schrittmotor-Controller.
FARO Technologies revolutioniert 3D-Messtechnik mit FARO Leap ST, das fünf Modi bietet: ultraschnelles Scannen, Hyperfeinscannen, Tieflochscannen, großflächiges Scannen und Photogrammetrie.
Heraeus Precious Metals und Jolt Solutions haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Platingruppenmetalle für die Wasserelektrolyse mit Protonenaustauschmembranen mithilfe der SparkfuzeTM-Technologie von Jolt zu optimieren.
Der weltweit tätige Spezialist für photochemisches Ätzen, Precision Micro, hat die Ernennung von Joanna Masefield zum internen Vertriebs- und Key-Account-Manager bekannt gegeben.
Laramie Energy implementierte emissionsfreie elektrische ASCO-Abblasventile, um Staatsvorschriften zu erfüllen, den Wartungsaufwand zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
FPT Industrial steht bei der Rallye Dakar wieder einmal auf dem Podium: Bei der 47. Ausgabe der anspruchsvollsten Rallye der Welt, der Dakar 2025, wurde das Vermächtnis der Marke um eine weitere bemerkenswerte Leistung ergänzt.