Der Antriebssystemhersteller HEINZMANN hat einen neuen Radnabenmotor mit integriertem Getriebe vorgestellt, der in enger Zusammenarbeit mit Framo Morat entwickelt wurde.
Antriebslösungen vieler Hersteller lassen sich schon lange kostengünstig über ASi steuern. Neu bei uns im Programm: Das ASi-5 selbstkonfigurierende 8 E/A Modul (BWU4232). Es ist ideal für den Lenze Smart Motor oder andere Antriebe mit binärer Schnittstelle – und bietet zusätzlich vier digitale Signale, die wahlweise als Ein- oder Ausgänge eingesetzt werden können.
Wie wird die Fabrik der Zukunft aussehen? Wie wird sie organisiert sein? Um diese und viele weitere Fragen zum Produktionsmodell der Industrie 4.0 zu beantworten, muss man sich nur in das Turiner Driveline-Werk von FPT Industrial begeben, wo Antriebe und Achsen für Schwerfahrzeuge hergestellt werden.
Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Industrieautomation bei ABB, wird Exekutivmitglied der European Clean Hydrogen Alliance ECH2A, die gegründet wurde, um die europäische Wasserstoffindustrie voranzubringen.
In einem Kaltwalzstahlwerk werden beim Walzprozess sehr aggressive Flüssigkeiten verwendet, was den Walzprozess zu einer sehr anspruchsvollen Umgebung macht. Nicht einmal ein Drehgeber aus eloxiertem Aluminium würde hier länger als möglicherweise ein Jahr halten.
Excelitas Technologies Corp., ein internationaler Technologieführer in der Entwicklung und Fertigung von Photonikkomponenten und -systemen, feiert den zehnten Jahrestag seiner Gründung und ein Jahrzehnt geprägt von Innovation und Erfolg.
Origins Technologie Programmable PhotoPolymerization (P³) auf Kunststoffbasis baut die Führungsposition von Stratasys auf dem schnell wachsenden Markt für 3D-gedruckte Massenproduktionsteile aus.