Durch zusätzliche Diagnosefunktionen sowie einem Drucksensor in der Versorgungsleitung bietet die Ventilinsel Typ 8652 AirLINE von Bürkert jetzt noch mehr Prozesssicherheit.
Da das 5G-Mobilfunknetz unter anderem auch den Millimeterwellen-Frequenzbereich nutzen soll, muss sichergestellt werden, dass mobile Endgeräte weiterhin Notrufe zulassen sowie genaue Standortbestimmungen vornehmen können.
Yaskawa, global agierender Technologielieferant im Bereich Robotik, Antriebs- und Steuerungstechnik, und Lorch Schweißtechnik, einer der Technologieführer im Bereich MIG-MAG Schweißen, kooperieren künftig europaweit, um Industrieunternehmen neue, innovative Lösungen im Schweißbereich zu bieten.
ABB stellt eine neue, agile Methode zur Durchführung von Industrieprojekten vor, um Kunden aus der Energiewirtschaft bei der Anpassung an schwierige Marktbedingungen zu unterstützen. Erwartet werden bis zu 40 Prozent niedrigere Investitionskosten, die Projektdauer wird voraussichtlich um bis zu 30 Prozent verkürzt.
Im Rahmen ihrer laufenden Forschungskooperation haben Siemens Smart Infrastructure und die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart gemeinsam eine intelligente und umweltfreundliche Ortsnetzstation entwickelt.
„Noch nie zuvor wurden so viele Teile produziert wie heute. Daher musste die Anzahl der Inspektionen deutlich erhöht werden, um weiterhin eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten zu können.“