Volkswagen startet die Produktion seines nach dem ID.3 zweiten vollelektrischen Fahrzeugs, dem ID.4. In Zwickau sollen allein im Jahr 2021 bis zu 300.000 E-Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi und Seat auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) produziert werden. Mehr als 1.700 KUKA Roboter sind an Karosseriebau und Montage beteiligt.
Baumer erweitert seine 10 GigE Kameras der LX-Serie um vier neue Modelle, die Applikationen mit sehr hohen Anforderungen an Auflösung und Bildqualität perfekt unterstützen, um selbst kleinste Details und Abweichungen sicher zu erkennen.
Mit einem neuen Katalog stellt NSK das umfangreiche Standardprogramm von Wälzlagern vor, die für die Wellenlagerung von Elektromotoren entwickelt wurden. Der Fokus liegt dabei auf Rillenkugellagern und Zylinderrollenlagern.
Das führende Unternehmen für photochemische Ätzung Precision Micro hat eben ein neues Whitepaper herausgegeben. Damit sollen Konstrukteure, die noch nicht mit dem Thema vertraut sind, über das hohe Leistungspotenzial des Prozesses informiert werden. Dazu gehören eine höhere Qualität, kürzere Lieferzeiten und weniger Kosten - ganz ohne Kompromisse!
Der CNC-Spezialist NUM unterstützt Grupo Plasma Automation - einem der führenden Hersteller von Fertigungsanlagen in Lateinamerika - bei der Entwicklung einer innovativen Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine, die eine adaptive Echtzeit-Höhensteuerung verwendet, um die Produktivität zu steigern.
Nachhaltig und ganzheitlich stark für die Umwelt: DMG MORI stellt alle Maschinen ab 2021 komplett klimaneutral her – vom Rohstoff bis zur Auslieferung.