GEA GROUP News

GEA TREIBT OPTIMIERUNG DES PRODUKTIONSNETZWERKS VORAN UND INVESTIERT IN STANDORTAUSBAU IN POLEN

Die GEA Group AG hat strategische Leitlinien und signifikante Investitionen für die weitere Optimierung ihres Produktionsnetzwerkes beschlossen. Die Produktion am Standort in Bodenheim bei Mainz soll in diesem Zusammenhang bis Ende 2024 geschlossen werden. Das Werk im polnischen Koszalin wird zum Kompetenzzentrum für Pumpen und so genannte spanende Bearbeitung ausgebaut. In diesen Ausbau investiert GEA rund 30 Mio. Euro. Auch an weiteren Standorten werden Investitionen sowie eine Konsolidierung von Produktions- und Prozessschritten erfolgen. Ziel ist es, das globale Produktionsnetzwerk von GEA weiter zu stärken, um so die Produktivität zu steigern und die Gesamtkosten zu senken.

Huber+Suhner News

HUBER+SUHNER ERWEITERT ANTENNENPORTFOLIO: SENCITY® RAIL MIMO MIT ZWEI ZUSÄTZLICHEN FREQUENZBÄNDERN ZUM EMPFANG VON GNSS-DIENSTEN

HUBER+SUHNER, eine führende internationale Herstellerin von Komponenten und Systemen für optische und elektrische Verbindungslösungen, hat mit der Einführung der ersten integrierten Antenne mit Zwei-Band-GNSS-Empfang den Funktionsumfang ihrer Zugdachantennen erweitert. Die neue Antenne erfüllt alle strengen Anforderungen der Bahnbranche.

EBM Papst News

Online-Seminarreihe Antriebstechnik startet im September

ebm-papst startet seine Online-Seminarreihe zum Thema „Die Welt der Antriebstechnik bei ebm-papst“. Ab 15.09.2020 werden im Zwei-Wochen-Rhythmus sieben unterschiedliche Bereiche der Antriebstechnik von Experten von ebm-papst vorgestellt. Im Anschluss werden Fragen beantwortet.

Wika News

Schwimmerschalter: Neue Optionen ermöglichen kompakteren Aufbau

Maschinen werden zunehmend kompakter. Daher sind die für industrielle Anwendungen konzipierten Schwimmerschalter Typ RLS-1000 und RLS-2000 von WIKA jetzt auch mit kleineren Prozessanschlüssen ab G1/2 und Schwimmern ab 18 mm Durchmesser erhältlich.

Kuka News

Höchstleistung und Flexibilität im schlanken Design: der neue KR CYBERTECH nano

Mit dem KR CYBERTECH nano präsentiert KUKA ein hochflexibles Multifunktionswerkzeug, das selbst in rauen Umgebungen überzeugt. Die niedrigen Betriebskosten machen den KUKA Roboter der niedrigen Traglastklasse besonders für wirtschaftlich anspruchsvolle Produktionsketten interessant.

GEA GROUP News

GEA baut für CSL Behring in Bern Prozessanlage zur Herstellung von Immunglobulin

„PROTINUS“ (lat. vorwärts, weiter“) heißt das Projekt, mit dem das Biopharma-Unternehmen CSL Behring die Produktionskapazität von Immunglobulin am Standort im Wankdorf-Quartier deutlich steigern wird. GEA erhielt den Auftrag für die Prozessanlage, das Herzstück der Anlage.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil