Gleason Power Skiving-Maschinen für die Herstellung von weichen und gehärteten Außen- und Innenverzahnungen mit einem Durchmesser bis zu 600 mm können jetzt mit einer integrierten Werkzeug-Schärfeinheit ausgestattet werden, um die Frequenz der Werkzeugwechsel erheblich zu reduzieren und eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Stauff hat die Digitalmanometer der Serie SPG-DIGI überarbeitet. Von der Vorgängerbaureihe unterscheiden sie sich hauptsächlich durch einen internen Datenlogger und eine USB-Schnittstelle, über die Messwerte z.B. an PCs oder Notebooks übertragen werden können. Ebenfalls neu sind das Design und eine zusätzliche Version für Niederdruck-Anwendungen.
JUMO verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion hochwertiger Temperatursensoren und entwickelt diese permanent weiter. Neu im umfangreichen Programm sind jetzt Platin-Chip-Temperatursensoren mit lötbarer Rückseite.
Im Zeitalter der Digitalisierung verändern sich Nutzungsgewohnhei-ten, Arbeitswelten und auch Arbeitsprozesse – und damit auch ganze Branchen, Unternehmen und sogar Messen.
Seit Sommer 2019 haben wir bei STEMMER IMAGING die 3D-Farbkameras Zivid One+ des norwegischen Unternehmens Zivid im Portfolio. Unser zuständiger Produktmanager Tim Huylebrouck schildert seine ersten Erfahrungen mit den 3D-Kameras.
Exakte Temperaturdaten sind für viele automatisierte Schlüsseltechnologien unerlässlich und ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Industrie 4.0. Um die Kommunikation zwischen der SPS- und Sensor-/Aktor-Ebene weiter zu optimieren, ergänzt Automatisierungsspezialist SMC seine bekannte EX-Serie um ein Modul zur Temperaturmessung: EX600-AT*-X61 erfasst Daten von bis zu vier PT100-Sensoren – und punktet mit hoher Genauigkeit bei bester Konnektivität.