Einer der führenden Hersteller in Europa von Wert- und Geldtransportern setzt für den Fernzugriff auf die Fahrzeuge über das Mobilfunknetz den MICA® Wireless Edge Computer mit Verschlüsselungstechnologie von Infotecs ein.
Friedrichshafen. ZF bringt die branchenweit erste elektrische Parkbremse (EPB) für die Vorderachse in Serie. Mit dieser Lösung können Automobilhersteller nun auch kleinere Fahrzeuge mit einem fortschrittlichen EPB-System ausstatten und deren Innenraum ohne den klassischen Handbremshebel gestalten.
Der EE872 von E+E Elektronik misst die CO2-Konzentration bis 5 % (50 000 ppm) sowie relative Feuchte, Temperatur und Umgebungsdruck. Zusätzlich berechnet der 4-in-1 Fühler auch die Taupunkttemperatur. Er eignet sich ideal für den Einsatz in rauer und aggressiver Umgebung, wie zum Beispiel in landwirtschaftlichen Anwendungen. Die aktive Druck- und Temperaturkompensation sorgt für eine besonders hohe CO2-Messgenauigkeit. Speziell für die CO2-Messung im Hochfeuchte-Bereich ist eine beheizte Fühlerversion erhältlich.
IP Control Center (IPCC) N 152, der kompakte Visualisierungscontroller von Siemens Smart Infrastructure zur Steuerung von Standard-Raumfunktionen und komplexen Gebäudemanagementfunktionen in kleineren und mittleren Zweckbauten, ist jetzt mit der neuen Firmware V4 verfügbar.
Die Familie der Neigungssensoren ist nun durch ein spezielles Gerät erweitert worden. Mit dieser neuen Ausführung ist es möglich, in einer sich drehenden Applikation die momentane Ausrichtung – sprich die Neigung bzw. die Lage (360°) – und gleichzeitig exakt die Drehzahl zu erfassen.
Erfahrene Bediener können ein Fahnenetikett in 15 Sekunden drucken und manuell an einem Kabel anbringen. Mit dem neuen BradyPrinter A5500 Fahnen-Druckapplikator lässt sich die Produktionsleistung hingegen erheblich steigern, denn die Kabelkennzeichnung dauert hierbei nur noch 5 Sekunden.
Rolls-Royce und Autonomous Solutions Incorporated (ASI): ASI Mining haben vereinbart, die Kompatibilität von MTU-Motoren mit der ASI-Befehls- und Steuerungssoftware Mobius für autonome Fahrzeuge sicherzustellen.
Friedrichshafen / Shenyang. Die ZF Friedrichshafen AG und die Wolong Electric Group Co., Ltd haben die Gründung ihres Joint Ventures offiziell besiegelt.
Siemens Smart Infrastructure bringt den Energieverteiler Alpha 3200 Eco auf den Markt, der dank eines neuen Anlagenkonzepts ein Drittel weniger Kupfer benötigt.