Liebherr News

Liebherr startet Verkauf der neuen Betontankstelle

Im Sommer 2020 startet ihre Markteinführung. Schneller und einfacher Zugang zu qualitativ hochwertigem Beton anbieten: Dies ermöglicht die neue Betontankstelle von Liebherr. Baustoffanbieter haben mit ihr die einzigartige Möglichkeit, ihre Kunden, wie Profi-Kleinabnehmer oder auch Heimwerker, flexibel zu versorgen. Durch die verstellbare Betonabgabe kann der Beton mit kleinen Anhängern bis hin zum großen Fahrmischer abgeholt werden.

Aggreko

Welche Rolle kann die Vermietung von Equipment bei Problemen mit der Lieferkette eines Rechenzentrums spielen?

Angesichts der zahlreichen Berichte über Störungen und Verzögerungen bei Infrastrukturprojekten und der Lieferzeit von wichtigen Geräten sollten Betreiber und Anbieter von Rechenzentren die Vorteile der Anmietung von entscheidenden Geräten erwägen.

NUM News

Die leistungsstarke neue Software von NUM bietet Herstellern von CNC-Rundschleifmaschinen eine elegante Möglichkeit, ihre Produkte um die Möglichkeit des Unrundschleifens zu erweitern - ohne nennenswerte Entwicklungszeit und -kosten

Das Unrundschleifen wird in einer Vielzahl von automatisierten Fertigungsanwendungen eingesetzt, wie z.B. bei der Herstellung von Nockenwellen, Kurbelwellen, Nocken und Exzenterwellen. Es ist jedoch eine äußerst komplexe Aufgabe, da die unrunde Kontur zu ständig wechselnden Eingriffs- und Bewegungsbedingungen zwischen Schleifscheibe und Werkstück führt.

NSK

Kaltwalzwerk spart fast 3 Mio. Euro pro Jahr durch Einsatz von NSK-Kegelrollenlagern

Der Betreiber eines Kaltwalzwerk hat die offenen Wälzlager in der Tandemstrasse durch die KVS-Wälzlager von NSK in Sealed-Clean-Ausführung ersetzt. Die vierreihigen Kegelrollenlager führen zu einer jährlichen Kosteneinsparung von knapp 3 Mio. Euro. Der Stahlhersteller rüstet nun sukzessive alle Walzwerke mit diesem Lagertyp aus.

Ecocooling News

Der Beginn einer grünen und sauberen Ära in der metallverarbeitenden Industrie: Gekühlte ionisierte Luft als Ersatz für Kühlschmiermittel

Teure Kühlschmiermittel sind in der Werkzeugmaschinenindustrie nicht mehr nötig, um Werkstücke und Schneidwerkzeuge zu kühlen und schmieren. Stattdessen gibt es nun ein nachweislich grünes und sauberes Verfahren namens EcoCooling, das nur mit gekühlter ionisierter Luft arbeitet und keine der mit ölbasierten Flüssigkeiten verbundenen Umweltgefahren und Kosten birgt.

Infineon News

Infineon präsentiert Semper Secure, den weltweit fortschrittlichsten gesicherten NOR-Flash-Speicher für Automobil-, Industrie- und Kommunikationsanwendungen

Mit der Übernahme der Cypress Semiconductor Corporation verfügt die Infineon Technologies AG nun über zusätzliche Expertise im Bereich Speicherlösungen. Infineon erweitert die preisgekrönte Produktfamilie von Semper NOR-Flash-Speichern um Semper Secure. Die Semper Secure NOR-Flash-Speicher basieren auf der intelligenten Speicherarchitektur von Semper NOR-Flash; diese Architektur hat sich mit ihrer robusten Funktionalität vielfach im praktischen Einsatz bewährt und vereint als erste Speicherlösung Sicherheit vor unerlaubten Speicherzugriffen mit funktionaler Sicherheit in einem einzigen NOR-Flash-Baustein. Damit bietet sie das Niveau an Sicherheit und Zuverlässigkeit, das vernetzte Automobil-, Industrie- und Kommunikationssysteme erfordern.

Congatec News

Sehen und verstehen

congatec stellt Intel IoT RFP Kit zur Workload-Konsolidierung für visionbasierte Situational Awareness Applikationen vor.

GEA GROUP News

Der „Hidden Champion“ der Industrie: Nachhaltigkeitsziele erreichen und Betriebskosten sparen mit Wärmepumpentechnik von GEA

Es gibt viele Gründe für die Installation von Wärmepumpen-Technologie in der Industrie. Unternehmen tun dies, um die Betriebskosten zu senken und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Immer mehr entscheiden sich im Rahmen ihrer langfristigen Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit dem Unternehmens-Image für die Nutzung von Wärmepumpen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil