North Carolina Ports hat sich für einen neuen Liebherr-Portalkran vom Typ LPS 420 entschieden. Die Mehrzweckmaschine ist mit einem speziell entwickelten Kurvenfahrwerk ausgestattet, das es dem Kran ermöglicht, eine 90-Grad-Kurve mit einem Innenradius von 90 Metern zu fahren. Der vollständig montierte Kran wurde im Herbst 2019 übergeben.
Die Bluetooth®-Tester der R&S CMW-Plattform unterstützen bereits die Power-Control-Testroutinen der neuen Bluetooth® Low Energy (LE) Version 5.2. Außerdem lassen sich nur mit diesen Messgeräten alle spezifizierten HF-Tests bis Bluetooth LE 5.0 über die Luftschnittstelle messen. Das ist einzigartig und bereits bei Bluetooth® SIG zur Spezifizierung für einen neuen Bluetooth LE Test Mode eingereicht.
Die dänischen Robotikunternehmen Mobile Industrial Robots und Universal Robots investieren 36 Millionen Dollar in die Entwicklung und Produktion von Robotern. Standort des neuen Cobot-Zentrums ist die Stadt Odense, das Herz des schnell wachsenden dänischen Robotik-Clusters. Mobile Industrial Robots (MiR) und Universal Robots (UR), die beiden Flaggschiffe der florierenden dänischen Roboterindustrie, werden sich 32.000 m² Fläche teilen.
Zur traditionellen DMG MORI Hausausstellung in Pfronten präsentiert sich DMG MORI als Innovationstreiber in den Bereichen Digitalisierung und Automation.