Mit den neuen Schwenk- und Raupenantrieben stellt der italienischen Antriebsspezialist Bonfiglioli auf der diesjährigen Bauma seinen Kunden eine komplette Antriebslösung für Minibagger von 2 bis 3 Tonnen vor. Damit bietet Bonfiglioli eine vollelektrische Alternative zu den herkömmlichen hydraulischen Axialkolbenantrieben, mit der die CO2-Emissionen auf null reduziert und der Geräuschpegel gesenkt werden kann.
Um Schäden an Maschinen zu vermeiden, geben heute vielfach Sensoren Alarm, sobald sich eine Anlage verdächtig verhält. Umfassend genutzt werden diese Sensordaten aber nur selten. Auf der Hannover Messe Preview am 12. Februar 2020 zeigen Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK jetzt, was alles möglich ist, wenn man die Sensorik mit einer Cloud-Plattform verknüpft: ein perfekt koordiniertes Workflowmanagement und die Optimierung ganzer Werkzeugmaschinen- Flotten.
Damit unsere Kunden ihre Lagerflächen optimal nutzen können, lassen sich die vertikalen Lagerlifte von Weland Solutions bei Bedarf an die Anforderungen der Kunden anpassen. Von einer solchen maßgeschneiderten Lösung profitiert beispielsweise der weltbekannte Automobilhersteller Koenigsegg.
TE Connectivity (TE), ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnologie- und Sensorlösungen, präsentiert mir der T7X Serie eine neue Generation von Resolvern, zur genauen Winkelpositionsmessung in industriellen Servoantrieben.
Die Serie der Stromwandler mit Spannungsabgriff ist jetzt vollständig. Neben den bereits verfügbaren Varianten 50 mm2 und 95 mm2 steht jetzt auch ein Stromwandler mit Spannungsabgriff für die Durchgangsklemme 185 mm2 zur Verfügung. Auf kleinem Raum lassen sich so perfekt Energiemessungen realisieren.
Rollon macht UR-Robotern Beine und erweitert so ihre Reichweite erheblich. Die UR+-zertifizierten Linearachsen sind perfekt auf die Zusammenarbeit mit den populären Cobots vorbereitet und heben die Automation auf ein neues Level. Das All-in-One-Paket „Dahl Linear Move“ ist vollständig Universal Robots systemintegriert, individuell konfigurierbar und kinderleicht zu bedienen. Noch nie war es so einfach, schnell und wirtschaftlich, einen Universal Robots mit einer Linearachse zu kombinieren.
Rohde & Schwarz und Decawave demonstrieren Testlösungen für die neue Generation von Decawave Ultra-Wideband (UWB) Produkten in Kombination mit einem Radio Communication Tester der neuesten Generation, dem R&S CMP200. Mit der vorgestellten Lösung adressieren beide Unternehmen Hersteller, die Wireless-Produkte basierend auf der UWB-Technologie planen, welche präzise Standortbestimmungen (Location Based Services, LBS) ermöglichen.