In bauraum- und preiskritischen Applikationen bietet der Keramik-Drucksensor eine kompakte und günstige Lösung, die Druckmessung eingebettet in die Kundenapplikation umzusetzen. Allerdings sind einige Details bei der Integration der Keramikzelle zu beachten.
Die vorigen März auf der Frankfurter Messe Light & Building erstmals vorgestellte Partnerschaft zwischen Vimar und Philips Lighting (nun Signify), dem weltweiten Marktführer im Beleuchtungssektor, nimmt Gestalt an.
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ermöglicht mit der neuen FSK-App einen schnellen Zugang zu aktuellen Inhalten seiner Verbandsarbeit.
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Polyurethane für Einsteiger“ veranstaltete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) im November einen praxisorientierten Workshop in Zusammenarbeit mit der Dow Anlagengesellschaft mbH in Ahlen
Das mit einer Kommandozentrale in der Flugsicherung vergleichbare „Command Center“ nutzt künstliche Intelligenz für Echtzeit-Überblick über alle relevanten Prozesse und Parameter.
Dank der hervorragenden Lichtleistung und den zahlreichen Einstellfunktionen kann der Kunde mit dem digitalen Mikroskop VHX-6000 von KEYENCE noch leichter und besser verschiedene Teile untersuchen.
Die neueste Version der Software Configuration Tools 6.0 bietet zusätzliche Funktionen für die Laser-Scanner der Reihe scanCONTROL und ersetzt sofort die bisherige Setup Software der gapCONTROL Sensoren.
Das unternehmenseigene Labor von Bobst Manchester ist mit einer Reihe modernster Messgeräte zur Barrieren- und Haftfähigkeitsmessung ausgerüstet, um den Kunden einen Komplettservice anzubieten; Unternehmen, die ihre Folien zu Metallisierungsversuchen an das Centre of Excellence für Hochbarrieren von Bobst Manchester schicken, können diese anschließend unter Einsatz der neuesten Messtechnik von unserem erfahrenen Team testen lassen.
Delta Electronics, weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen, hat auf einer Pressekonferenz an seinem Stand auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg eine neue Partnerschaft bekanntgegeben: die Kooperation mit 3S Smart Software Solution GmbH, Mitglied der CODESYS Group und Hersteller der marktführenden IEC-61131-Software CODESYS. Delta wird seine zukünftigen Motion-Control-Geräte mit CODESYS programmierbar machen und damit die Implementierung seiner Industrial-Automation-Hardware für Kunden mit Niederlassungen in Asien und der EMEA-Region vereinfachen.