Scott Safety, führender Hersteller von innovativen Atemschutzsystemen und anderer persönlicher Schutzausrüstung, hat diese Woche bekannt gegeben, dass das Unternehmen als eines der ersten in Großbritannien die Modul B-Bescheinigung der britischen Normungsorganisation BSI (British Standard Institution) erhalten hat. Im April 2017 wurden die Vorgaben dieses Zertifikats gemäß der PSA-Richtlinge 89/686 EWG an die Bestimmungen der EU-Verordnung 2016-425 über persönliche Schutzausrüstung angeglichen.
Portfolios: Makino zielt auf Leistungs- und Produktivitätssteigerung
Branchen:
Werkzeug- und Formenbau, Elektronik, Verpackungstechnik, Medizintechnik, Präzisionsmetallverarbeitung, Stanzanwendungen im Premiumsegment
NSK nutzt die EMO 2017, um neue Baureihen für die Anwendung in Werkzeugmaschinen vorzustellen. Zu den Exponaten, die im Zentrum der Messepräsentation stehen, gehören Schrägkugellager für Hauptspindelantriebe mit neuem Käfig Rillenkugellager für Spindelmotoren und – als Weltpremiere – eine neue Baureihe von Kugelgewindetrieben nach DIN 69051. Gezeigt wird auch, als Live- Demonstration, ein Condition Monitoring-System (CMS) für die Echtzeitanalyse des Zustandes von Kugelgewindetrieben.
Was kostet ein Wälzlager? Als Antwort auf diese Frage einfach den Kaufpreis zu nennen, greift zu kurz. Denn das in der Anschaffung günstigste Wälzlager wird oft dasjenige sein, dessen Installation den höchsten Aufwand erfordert, das den aufwändigsten Service benötigt und das am schnellsten ausfällt.
Die Packung LATTYflon 7189 wurde entwickelt, um den Anforderungen der Bergbauindustrien mit dem Ziel entgegenzukommen, die MTBF (mean time between failures) bei Phosphatschlammpumpen zu erhöhen, bei denen der Abrieb von hoher Bedeutung ist. Diese Packungsqualität hat sich auch als sehr effizient und wirtschaftlich interessant unter schwierigen Umgebungsbedingungen erwiesen.
Mit einer Kapazität von 35.000 Paketen pro Stunde sichert das neue Sortier- und Verteilzentrum in Melbourne dem größten australischen Speditionsunternehmen Toll IPEC eine gute Position im Wettbewerb um Versandaufträge aus dem wachsenden Internetgeschäft. Der Fördertechnikhersteller BCS hat eine modulare, intelligente Anlage errichtet, die Paketsendungen schnell und effizient annimmt, sortiert und auf Lkw verteilt. Für die Konfiguration der Antriebstechnik nutzte BCS die Expertise von NORD DRIVESYSTEMS. Bei der Auswahl der zahlreichen NORD-Antriebe kam es besonders auf eine einfache Installation und Instandhaltung an.
Portescap hat seiner Athlonix-DCT-Produktreihe von Bürsten-DC-Motoren einen neuen Motor mit 22 mm Durchmesser hinzugefügt. Im neuen 22DCT bündelt sich Portescaps 80-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Minimotoren. Durch die bewährte und energieeffiziente eisenlose Bauweise von Portescap mit einer optimierten selbsttragenden Spule und einem Magnetkreis kann der 22DCT höhere Leistung auf engerem Raum bereitstellen.