Morgan Advanced Materials

Morgan Advanced Materials baut die Produktionskapazitäten für Siliziumkarbid aus, um den europäischen Bedarf zu decken

Morgan Advanced Materials, weltweit führend in der Entwicklung und Anwendung moderner Werkstofftechnologien, hat die Produktionskapazitäten für Siliziumkarbid an seinem Standort Stourport in Großbritannien ausgebaut. Dank dieser Investition kann das Unternehmen den Absatz der hochleistungsfähigen Siliziumkarbid-Werkstoffe in Europa und weltweit steigern.

Morgan Advanced Materials

Mehr Nachhaltigkeit durch neue Initiative zur Kreislaufwirtschaft bei Morgan Advanced Materials

Durch die beiden Prinzipien der Kreislaufwirtschaft - die Wiederverwertung und das Recycling - kann das weltweit tätige Unternehmen seine Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, Gesundheit und Sicherheit verbessern: Ausgediente Ofenverkleidungen werden nun zu neuen Straßen verbaut.

Grieve

600°F LKW-Ofen von Grieve

Nr. 936 ist ein 600°F (316°C) LKW-Ofen von Grieve, z.Z. verwendet für die Hochtemperaturverarbeitung von Teilen beim Kunden.

BRADY

Flexibler Etikettenspender für die SMD-Bestückung ermöglicht jedem Unternehmen eine kostengünstige Traceability

Brady, ein weltweit tätiger Anbieter von Kennzeichnungslösungen, und AMS Software & Elektronik mit Sitz in Deutschland sind eine Partnerschaft eingegangen und werden Herstellern in der Elektronikbranche in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) hochmoderne Etikettenspender als automatisierte und kostengünstige Traceability-Lösung anbieten. „Die flexiblen AMS ALF14 Etikettenspender bieten in Kombination mit den spezialisierten Traceability-Etiketten von Brady eine äußerst effiziente und automatisierte Kennzeichnungslösung für die Oberflächenmontage von Leiterplatten“, so David Walmsley, EMEA Business Development Manager bei Brady.

Makino

Die DA300 von Makino: Ein präzises vertikales 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit der gleichen Produktivität wie horizontale Maschinen.

Kirchheim unter Teck, September 2016. – Makino bringt die DA300 auf den Markt – ein vertikales 5-Achs-Bearbeitungszentrum auf dem neuesten Stand der Technik. Die DA300 bietet bei minimaler Aufstellfläche die ideale Mischung aus Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität für die mehr-achsige Bearbeitung komplexer Werkstücke. Dank einer Kombination der besten Konstruktionsmerkmale vertikaler und horizontaler Bearbeitungszen-tren vereint die DA300 die strukturelle Steifigkeit und Genauigkeit eines ver-tikalen mit der hohen Produktivität und Zuverlässigkeit eines horizontalen Bearbeitungszentrums und bietet so das Beste beider Welten in einer Ma-schine. Die Zykluszeiten pro Bauteil werden deutlich gesenkt, während die Genauigkeit auf höchstem Niveau bleibt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil