19 mm schmal, schneller zu installieren, clever bei der Anzeige
Wie kann man AS-Interface noch besser machen? Indem man den Anschlusskomfort verbessert, die Installation beschleunigt und darüber hinaus noch teuren Platz im Schaltschrank spart. Die zentrale Ziffernanzeige ist auch im Dunkeln gut ablesbar.
Pepperl+Fuchs bietet seit mehr als 15 Jahren genau die richtige Anschlusstechnik für Ihre Automatisierungslösung. Ob im Maschinenbau, im Schweißbereich, in der Lager- und Fördertechnik, in Mobil-Applikationen oder auch in der Prozessindustrie - wir liefern die perfekt abgestimmte Anschlusstechnik für Ihre Anwendung.
Bildverarbeitung findet auf ganz unterschiedlichen Stufen der Automatisierung statt. Eine interessante Geräteklasse sind Vision Sensoren, bei denen es sich um integrierte Bildverarbeitungslösungen handelt. Das Beispiel eines neuen Codelesers für 1D- und 2D-Codes demonstriert, wie hochentwickelt Vision Sensoren heute sein können. Zu den Besonderheiten neben Funktionalität, Kompaktheit und Schnelligkeit gehören unter anderem ein Polarisationsfilter für Lesungen auf hochglänzenden Materialien sowie ein Profinet-Anschluss.
Eine neue Baureihe von kamerabasierten Code-Lesern ist jetzt mit einer speziellen Pol-Filter-Technologie ausgestattet, die das Einsatzgebiet der Geräte signifikant erweitert. Denn die Barcodes und DataMatrix-Codes befinden sich häufig auf glänzenden und spiegelnden Oberflächen, deren Reflexionen den Lesevorgang empfindlich stören können. Die neuen Code-Leser blenden solche Reflexionen zuverlässig aus und ermöglichen sogar auf metallischem Material schnelle sichere Lesungen.
Absolutwert-Drehgeber mit magnetischem Abtastprinzip von Pepperl+Fuchs öffnen immer neue Einsatzfelder. Sie verbinden kompakte Bauformen, Robustheit und Lebensdauer mit hoher Auflösung und Genauigkeit.
Ultraschallsensoren sind durch ihr robustes und dennoch präzises Messverfahren für vielfältige Einsatzfälle prädestiniert. Einfache Parametrierung, wenn es die Applikation erfordert, verknüpft mit Messbereichen von wenigen Zentimetern bis zu 10 m heben Ultraschallsensoren vom Feld der Problemlöser zum Sensor für alle Einsatzfälle.