www.konstruktion-industrie.com

KEBA Industrial Automation präsentiert Innovationen auf der Messe K 2025

KEBA zeigt die modulare Kemro X Plattform, KePlast i1200, KI-Integration, intelligente Spritzgießfunktionen und energieeffiziente Antriebstechnik für flexible, präzise und nachhaltige Automatisierungslösungen in der Kunststoffverarbeitung.

  www.keba.com
KEBA Industrial Automation präsentiert Innovationen auf der Messe K 2025

Auf der K 2025, die vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf stattfindet, präsentiert KEBA Industrial Automation seine neuesten Innovationen unter dem Motto „Automation to suit your taste“. Das Unternehmen setzt auf ganzheitliche Lösungen, Digitalisierung und künstliche Intelligenz, wobei Highlights wie die vielseitige Kemro X Plattform – KEBA’s offene und flexible Architektur für die industrielle Automatisierung – die Breite des Produktportfolios widerspiegeln.

Kemro X-Plattform: Gestalten Sie Ihre eigene Automatisierungslösung
Kemro X ist eine modulare Plattform, die Hardware, Software und Services in einer ganzheitlichen Architektur vereint. Dank offener Schnittstellen eignet sie sich ideal für individuelle Lösungen in den Branchen Extrusionsblasformen, Thermoformen, Extrusion, Recycling, Verpackung und Spritzgießen.

Ergänzt durch ein integriertes KI-Framework, Kunststofftechnologie-Bibliotheken, digitale Services und durchgängige Entwicklungs-Tools bietet sie maximale Flexibilität und eröffnet Maschinenbauern neue Möglichkeiten, ihre Automatisierungslösungen effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Nachwuchs für die spritzgießoptimierte KePlast i-Serie: KePlast i1200 feiert Premiere

KEBA Industrial Automation präsentiert Innovationen auf der Messe K 2025
Das neue KePlast i1200 System

Die KePlast i-Serie gilt als Synonym für bewährte Turnkey-Kompetenz im Bereich Spritzgießen. Auf der Messe zeigt KEBA die gesamte Bandbreite: das i8000-System als High-End-Lösung mit aktivem Panel, der leistungsstarken Allrounder KePlast i3000 mit Multitouch-Technologie sowie im Standardbereich das neue KePlast i1200, das eine neue Ära wirtschaftlicher Steuerungssysteme einleitet.

Die KePlast i1200 kombiniert leistungsstarke Steuerung mit ARM-Technologie und ein hochwertiges HMI-Panel mit modernem Look & Feel. „Diese Steuerungstechnologie ist die erste ihrer Art bei KEBA eröffnet neue Möglichkeiten und setzt neue Maßstäbe in der Reaktionszeit“, erklärt Günther Weilguny, Head of Automation Plastics. Eine weitere Innovation des Systems ist der optionale KeWheel OP-Knob , ein innovativer Drehknopf auf dem Bedienpanel.

Die Premiere ist ab Tag eins am KEBA-Stand zu erleben. Im Anschluss veröffentlicht KEBA weitere Einblicke auf dem KEBA Industrial Automation LinkedIn-Kanal sowie auf der Unternehmens-Website - bleiben Sie gespannt.

Prozessoptimierung mit KePlast Smart Functions

KEBA Industrial Automation präsentiert Innovationen auf der Messe K 2025
Das neue KePlast i1200 System

KePlast Smart Functions erweitern die Steuerungs- und Antriebstechnik von KEBA um intelligente Software-Features, die für alle Kunststoffanwendungen Mehrwert schaffen. Funktionen wie Pressure Closed-Loop, Fast Reaction Control, Torque Control, Position Balance sowie die schnelle Cross-Communication über EtherCAT sorgen für höchste Präzision, Stabilität und Effizienz.

Speziell für Spritzgießmaschinen bietet KEBA zudem smarte Assistenten wie Dynamic Pump, KePlast Smart Inject, Automatic Ramp Calibration, Smart Movement und den Toggle Lever, die eine schnelle Einrichtung, präzise Bewegungen, konstante Teilequalität und bestmögliche Reproduzierbarkeit gewährleisten. Damit werden Prozesse noch effizienter, flexibler und nachhaltiger.

Im Fokus: Innovationen für elektrische und hybride Maschinen

KEBA Industrial Automation präsentiert Innovationen auf der Messe K 2025
KeDrive Produktkonfigurator

KEBA bietet für elektrische und hybride Spritzgießmaschinen ein breites Spektrum an energieeffizienter KeDrive Antriebstechnik – von hochdynamischen Anwendungen bis zu 120 kW und 630 A Spitzenstrom. Die KeDrive DMS2-Synchronmotoren stehen für Präzision, Dynamik und optimale Dimensionierung.

Regenerative Energy Manager Systeme und Condition Monitoring senken Energiekosten und vermeiden Ausfälle. Die KePlast Smart Functions mit Features wie Pressure Closed Loop (125 µs Reaktionszeit) sichern maximale Prozessqualität und Stabilität.

Neu ist der KeDrive Online-Konfigurator, mit dem sich Antriebe, Motoren und Zubehör einfach und schnell auswählen lassen – gleich unten ausprobieren.

Künstliche Intelligenz als integraler Bestandteil

KEBA Industrial Automation präsentiert Innovationen auf der Messe K 2025
KI-Erweiterungs­modul AE 550: Leistungsstarke Hardware im Miniaturformat

KI ist bei KEBA in allen Bereichen präsent – von der Hardware über die Software bis hin zu modernen Engineering-Tools. Mit dem AI Extension Module AE 550 werden industrielle KI-Anwendungen direkt in der Maschine möglich. Im Makerspace erleben Besucher live, wie KI-gestützte Workflows, Simulation, Digital Twin, HTML5-Visualisierung und der neue Diagnostics Service für effiziente Analysen im Servicefall zusammenspielen.
 
www.keba.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil