www.konstruktion-industrie.com
16
'25
Written on Modified on
EOGB kooperiert mit Danfoss bei Ölheizungslösungen
Durch die Integration der Danfoss-Pumpentechnologie kann EOGB den Stromverbrauch durch fortschrittliche Modulation um 68% und den Kraftstoffverbrauch um 15% senken.
www.danfoss.com

EOGB Energy Products Ltd. und Danfoss Burner Components sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine bahnbrechende Lösung für den Heizungssektor mit flüssigen Energieträgern auf den Markt zu bringen, in deren Mittelpunkt der vollmodulierende Heizkessel Sapphire steht. Das Kernstück dieser Innovation ist die Danfoss BFPM 61 LE-S – die einzige Pumpe auf dem Markt, die eine Heizflüssigkeit in der Praxis modulieren kann.
Diese Kooperation führte zur Entwicklung eines Heizkessels für flüssige Brennstoffe, der nicht nur moderne Effizienznormen erfüllt, sondern auch neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeinsparungen und Leistung setzt. Durch die Integration der fortschrittlichen Pumpentechnologie von Danfoss hat EOGB eine bemerkenswerte Reduzierung des Stromverbrauchs um 68 % und bis zu 15 % Einsparungen des Heizmediums erzielt – ein direktes Ergebnis der durch diese Danfoss-Lösung ermöglichten Modulationsfunktionen.
Vor dieser Entwicklung gab es keine praktikable Lösung zur Modulation von Heizflüssigkeiten. Der Heizkessel Sapphire schließt diese Lücke. Er bietet eine zuverlässige und effiziente Alternative, die in der Heizungsbranche bereits für Aufsehen sorgt. Die Innovation wurde von EOGB als „vollkommen bahnbrechend im Bereich flüssiger Brennstoffe“ bezeichnet und die Kundenreaktionen fielen überwältigend positiv aus.
Die Danfoss-Innovation des Pumpenmotorantriebs ermöglichte es EOGB, das Design des Brenners völlig zu überarbeiten und den Heizkessel Sapphire nicht nur effizient, sondern auch tatsächlich transformativ zu gestalten. In der Tastellte EOGB fest, dass „es ohne diese Innovation von Danfoss das Produktsortiment des Sapphirekessels gar nicht gäbe.“
Diese Fallstudie beweist, was möglich ist, wenn sich zwei Branchenführer mit einer gemeinsamen Vision für Innovation, Effizienz und Kundennutzen zusammenschließen. Dank der bewährten Zuverlässigkeit von Danfoss und des Engagements von EOGB, die Grenzen des Machbaren zu verschieben, bildet der Heizkessel Sapphire jetzt den Maßstab für energieeffiziente Heizsysteme.
Präsentation der Partnerschaft
Um diese Partnerschaft stärker in den öffentlichen Blickpunkt zu rücken, hat Danfoss Burner Components auf der InstallerSHOW 2025 in Birmingham unsere Partnerschaft mit EOGB selbstbewusst als ein zentrales Thema präsentiert.
Durch die Steigerung der Besucherzahlen am EOGB-Stand, auf dem das Produktsortiment der Sapphire-Heizkessel mit der BFPM-Pumpe, der Düse und das EBI von Danfoss ausgestellt wurde, erzielte die Kooperation hohe Sichtbarkeit. Danfoss unterstützte die Initiative mit Werbematerial, Marketing und mit einer riesigen Grafik der Pumpe, die einen Bestandteil des EOGB-Stands bildete. Dies fand reges Interesse unter Installateuren, Auftragnehmern und sogar Mittbewerbern, die alle gern mehr über diese gemeinsame Innovation erfahren wollten.
Diese erfolgreiche Marketingaktion stärkte nicht nur das Engagement von Danfoss für den Servicemarkt im Vereinigten Königreich, sondern legte auch den Grundstein für künftige Kooperationsprojekte. Sie gab ein deutliches Signal für die Dynamik, die mit dieser Partnerschaft erzielt wurde – und war eine überzeugende Einladung an andere, sich in diesem Marktbereich zu engagieren.
www.danfoss.com
Diese Kooperation führte zur Entwicklung eines Heizkessels für flüssige Brennstoffe, der nicht nur moderne Effizienznormen erfüllt, sondern auch neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeinsparungen und Leistung setzt. Durch die Integration der fortschrittlichen Pumpentechnologie von Danfoss hat EOGB eine bemerkenswerte Reduzierung des Stromverbrauchs um 68 % und bis zu 15 % Einsparungen des Heizmediums erzielt – ein direktes Ergebnis der durch diese Danfoss-Lösung ermöglichten Modulationsfunktionen.
Vor dieser Entwicklung gab es keine praktikable Lösung zur Modulation von Heizflüssigkeiten. Der Heizkessel Sapphire schließt diese Lücke. Er bietet eine zuverlässige und effiziente Alternative, die in der Heizungsbranche bereits für Aufsehen sorgt. Die Innovation wurde von EOGB als „vollkommen bahnbrechend im Bereich flüssiger Brennstoffe“ bezeichnet und die Kundenreaktionen fielen überwältigend positiv aus.
Die Danfoss-Innovation des Pumpenmotorantriebs ermöglichte es EOGB, das Design des Brenners völlig zu überarbeiten und den Heizkessel Sapphire nicht nur effizient, sondern auch tatsächlich transformativ zu gestalten. In der Tastellte EOGB fest, dass „es ohne diese Innovation von Danfoss das Produktsortiment des Sapphirekessels gar nicht gäbe.“
Diese Fallstudie beweist, was möglich ist, wenn sich zwei Branchenführer mit einer gemeinsamen Vision für Innovation, Effizienz und Kundennutzen zusammenschließen. Dank der bewährten Zuverlässigkeit von Danfoss und des Engagements von EOGB, die Grenzen des Machbaren zu verschieben, bildet der Heizkessel Sapphire jetzt den Maßstab für energieeffiziente Heizsysteme.
Präsentation der Partnerschaft
Um diese Partnerschaft stärker in den öffentlichen Blickpunkt zu rücken, hat Danfoss Burner Components auf der InstallerSHOW 2025 in Birmingham unsere Partnerschaft mit EOGB selbstbewusst als ein zentrales Thema präsentiert.
Durch die Steigerung der Besucherzahlen am EOGB-Stand, auf dem das Produktsortiment der Sapphire-Heizkessel mit der BFPM-Pumpe, der Düse und das EBI von Danfoss ausgestellt wurde, erzielte die Kooperation hohe Sichtbarkeit. Danfoss unterstützte die Initiative mit Werbematerial, Marketing und mit einer riesigen Grafik der Pumpe, die einen Bestandteil des EOGB-Stands bildete. Dies fand reges Interesse unter Installateuren, Auftragnehmern und sogar Mittbewerbern, die alle gern mehr über diese gemeinsame Innovation erfahren wollten.
Diese erfolgreiche Marketingaktion stärkte nicht nur das Engagement von Danfoss für den Servicemarkt im Vereinigten Königreich, sondern legte auch den Grundstein für künftige Kooperationsprojekte. Sie gab ein deutliches Signal für die Dynamik, die mit dieser Partnerschaft erzielt wurde – und war eine überzeugende Einladung an andere, sich in diesem Marktbereich zu engagieren.
www.danfoss.com
Fordern Sie weitere Informationen an…