www.konstruktion-industrie.com

Voith und Wuzhou starten weltweit breiteste Release-Papiermaschine

Die 8,1 Meter breite PM 21 produziert jährlich 300.000 Tonnen und bietet dank Voiths Headbox-, Schuhpressen- und Filmpress-Technologien höchste Festigkeit, Effizienz und Oberflächenqualität.

  voith.com
Voith und Wuzhou starten weltweit breiteste Release-Papiermaschine

Voith und Wuzhou Special Paper haben in Hanchuan, Provinz Hubei, die neue Spezialpapiermaschine PM 21 erfolgreich in Betrieb genommen. Sie ist die weltweit breiteste Anlage für die Produktion von Releasepapier. Die vollständig von Voith gelieferte Maschine zeigt die führende Rolle des Technologiekonzerns im Bereich hochwertiger Spezialpapiere. Mit einer Arbeitsbreite von 8,100 Metern am Poperoller produziert die PM 21 jährlich rund 300.000 Tonnen Spezialpapier mit Flächengewichten von 35 bis 120 g/m² – vor allem leichtes Releasebasispapier.

Releasepapier wird im Alltag häufig zum Schutz von klebrigen Oberflächen, z.B. bei Trennanwendungen eingesetzt. Das Rohpapier muss dabei besondere Herausforderungen bezüglich der Eigenschaften Reißfestigkeit, Zugfestigkeit, Transparenz, dichte Blattstruktur und geringe Saugfähigkeit der Oberfläche erfüllen. Kennzeichnend ist eine antihaftende Oberfläche, die durch Beschichtung mit Silikon erreicht wird.

Mit der Inbetriebnahme der PM 21 setzen Voith und Wuzhou ihre erfolgreiche strategische Partnerschaft fort. In diesem Rahmen haben beide Unternehmen bereits seit 2008 mehrere Projekte umgesetzt und sieben Papiermaschinen modernisiert. „Das PM21-Projekt ist das wichtigste Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Voith. Sie unterstreicht die globale Führungsposition des Unternehmens als Full-Line-Anbieter", sagt Zhao Lei, Chairman von Wuzhou Special Paper. „Die Anlage legt zudem die Basis für unser weiteres Wachstum."

Bis zu 1.400 Meter pro Minute schafft die PM 21. Einen wesentlichen Beitrag zur Leistungsfähigkeit der PM 21 leisten auch ein MasterJet Pro F Stoffauflauf mit ModuleJet-Regelung und der DuoFormer D II Former. Die Voith-Technologien sorgen für gleichmäßige Profile, optimale Feuchtigkeitsverteilung und eine präzise Faserorientierung. Eine Tandem-NipcoFlex-Schuhpresse mit Dampfblaskasten erhöht den Trockengehalt, reduziert den Energieverbrauch und verbessert die Blattdichte. So entsteht ein optimales Verhältnis von Festigkeit und geringem Flächengewicht.

Die SpeedSizer AT Filmpresse sorgt für glatte Oberflächen und weniger Silikonverbrauch – das verbessert zugleich die Rückseitenbedruckbarkeit. MCB-Lufttrockner, kombiniert mit ModulePro-Düsenbefeuchtern und einem Sirius-Wickelsystem mit automatischer Spannungsregelung sichern die Dimensionsstabilität und vermeiden Welligkeit. „Mit unserer Erfahrung in der Qualitätsoptimierung unterstützen wir chinesische Papierhersteller weiterhin bei ihrer Entwicklung", sagt Kurt Yu, Präsident von Voith Paper Asia.

www.voith.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil