Fraunhofer News

LOTUSEFFEKTE LASERN

In Oberflächen lassen sich jetzt im Handumdrehen Nano- und Mikrostrukturen per Laser einarbeiten. Die Technologie wird von der jungen Dresdner Firma Fusion Bionic entwickelt und vertrieben – einer Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS. Bei der Laserstrukturierung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr Vorteil: Sie ist schnell und deutlich vielseitiger als Beschichtungen.

AMS News

ams OSRAMs Belago 1.1 weist den Weg für Luxonis neues 3D-Vision-System für Roboter

ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gab heute eine neue Partnerschaft mit Luxonis bekannt, einem Entwickler von eingebetteter künstlicher Intelligenz und Computer-Vision-Technologie. Luxonis bietet 3D-Lösungen für fahrerlose Transportsysteme (Automatic Guided Vehicles, AGVs), Roboter, Drohnen und mehr an, mit denen hochwertige 3D-Karten für Anwendungen wie Objekterkennung und Hindernisvermeidung erstellt werden können.

Kuka News

Schrittmacher für die Elektromobilität

Elektromobilität ist für die Automobilindustrie ein relativ junges Ge-schäftsfeld, dementsprechend gilt es hier, neue Wege zu gehen.

eschbach News

Eschbach begrüßt IPCOS als neuen Partner für Plant Process Management

Der weltweit tätige Softwareentwickler eschbach hat eine Partnerschaft mit dem Anbieter industrieller Digitalisierungslösungen IPCOS vereinbart. Ziel ist es, auf die steigende Nachfrage aus der Chemieindustrie zu reagieren und noch mehr Produktionsbetrieben die Sicherheits-, Qualitäts- und Produktivitätsvorteile der Shiftconnector®-Plattform zur Verfügung zu stellen.

Conrad News

Neue Leckstromzange von Voltcraft

Hauptsache sicher: Die neue Strommesszange VC-1310, die auch als Leckstromtester fungiert, erweitert das sicherheitsrelevante Messtechnik-Sortiment von Voltcraft.

Parker News

NEUES EINBAUVENTIL VON PARKER MIT REVOLUTIONÄREM DESIGN SETZT MASSSTÄBE BEI LEISTUNGSDICHTE UND PERFORMANCE

Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, stellt mit dem 2-Wege-Regelventil mit VCD®-Technologie der Serie TFP den Vorreiter einer komplett neuen Einbauventil-Generation vor. Das innovative, patentierte Design von Hülse und Kolben resultiert in bisher unerreichten Durchfluss- und Druckdifferenzwerten. Die verbesserte Effizienz des TFP im Vergleich zu konventionellen Einbau-Drosselventilen ermöglicht, kleinere Nenngrößen einzusetzen bei gleicher Leistung – und damit die Baugröße der Steuerblöcke zu reduzieren.

Yaskawa News

Yaskawa stellt sein überarbeitetes Cobot-Portfolio mit dem „ecosYstem“ Partnerprogramm vor Einstieg in die Roboterautomation wird smarter und einfacher

Mit der neuen Plug&Play Cobot Serie HC DTP erleichtert Yaskawa den Aufbau einfacher Cobot-Installationen. Der Adapterflansch und die Optionen der internen Medienführung wurden an die Vielzahl gängiger Cobot-Werkzeuge und -Greifer auf dem Cobot-Markt angepasst.

ABB News

ABB ÜBERNIMMT MEHRHEITSBETEILIGUNG AN INCHARGE ENERGY UND STÄRKT PORTFOLIO VON EV-LADELÖSUNGEN IN DEN USA

ABB hat heute die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an InCharge-Energy bekannt gegeben, einem Anbieter von Lösungen für gewerbliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV). Mit InCharge Energy stärkt ABB ihre Division E-mobility auf dem nordamerikanischen Markt und erweitert sowohl ihre Kundenbasis als auch ihr Portfolio an Softwarelösungen für die Flottenelektrifizierung und digitalen Services.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil