MICRO EPSILON News

KAPAZITIVE SENSOREN ERMÖGLICHEN SUBNANOMETERGENAUE DICKENMESSUNGEN

Kapazitive Sensoren capaNCDT von Micro-Epsilon werden für präzise Wegmessungen und auch für berührungslose Dickenmessungen eingesetzt. Sie erreichen auch in Industrieumgebungen Genauigkeiten bis in den Submikrometerbereich. Daher werden sie zur Fertigungsüberwachung von Batteriefolien eingesetzt.

Conrad News

Messtechnik für Reparatur, Wartung und Service

Professionell warten, reparieren und instand halten: Servicetechniker*innen finden mit der Conrad Sourcing Platform professionelle Messtechnik für jeden Einsatzbereich.

SMC News

Die richtigen Daten optimal verwenden: SMC und iTAC präsentieren innovative MOM-Lösung

Beste Ergebnisse liefert ein Maschinenpark nur mit perfekter Aufgabenplanung und -steuerung. In modernen Fertigungen kommt dafür ein Manufacturing Operations Management (MOM) zum Einsatz, das die Anlagen anhand eines umfangreichen Datenfundaments auslastet, denn nur eine produktive Maschine ist eine nachhaltige Maschine.

Seeq

Seeq Corporation erhält AWS-Energie-Kompetenzstatus

Die Auszeichnung würdigt die Kompetenz von Seeq, mit fortschrittlichen Analysefunktionen und Innovationen schnellere Einblicke für Energiekunden zu ermöglichen.

Fraunhofer News

MEMS-MIKROLAUTSPRECHER FÜR DIE ZUKUNFT DES MOBILEN INTERNETS

Sie sind bis zu zehnmal kleiner als herkömmliche Mikrolautsprecher und bestehen zu 100 Prozent aus Silizium – die Microspeaker für drahtlose In-Ear-Kopfhörer der Arioso Systems GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS. Die energieeffizienten MEMS-Speaker, die derzeit als Prototyp vorliegen, könnten künftig dazu beitragen, den Funktionsumfang von miniaturisierten Kopfhörern zu erweitern, etwa um Instant-Übersetzung und Gesundheitsüberwachung. Möglich macht es ein neuartiges Schallwandlerprinzip, das auf die Membran, das zentrale Element eines herkömmlichen Lautsprechers, verzichtet.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil