SCHUNK News

SCHUNK ERÖFFNET NEUE COLABS IN CHINA UND DEN USA

Automatisieren ohne Risiko – das wünschen sich sowohl Automationseinsteiger als auch -profis, die ihre Abläufe noch schneller, zuverlässiger und sicherer gestalten wollen. SCHUNK liefert hier einen praktischen Lösungsansatz. Seit Beginn des Jahres können geplante Applikationen im SCHUNK Roboter-Applikationszentrum CoLab in Brackenheim-Hausen realitätsnah validiert werden. Ein Erfolgsmodell, das SCHUNK nun auch nach China und in die USA exportiert.

Phoenix Contact News

LEITERPLATTENANSCHLUSSTECHNIK FÜR ETHERNET-APL

Phoenix Contact bietet ein umfassendes Portfolio an Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder für das Single Pair Ethernet, mit denen sich intelligente Feldgeräte in switch-basierte Ethernet-Umgebungen integrieren lassen.

ZF News

TRACK RACING QUALITY (TRQ): DER NAME IST PROGRAMM BEI DEN NEUESTEN TRW-BREMSBELÄGEN

Nicht jeder Rennstreckenfan hat einen Transporter zur Verfügung und kann seine Maschine damit zur Piste transportieren. Viele Fahrer von Sportmaschinen oder Supermotos reisen auf Achse zum Renntraining oder Trackday an. Um die Beläge für die Anfahrt auf dem Motorrad nicht tauschen zu müssen, hat TRW seine neuen TRQ-Rennsportbeläge mit einer Straßenzulassung ausgestattet. Auf der Rennstrecke angekommen, stehen sie nach kurzem Einbremsen mit voller Performance für den Wettbewerbseinsatz zur Verfügung.

KSB News

INTELLIGENTER STELLUNGSRÜCKMELDER FÜR PNEUMATISCHE LINEARVENTILE

Bei der Entwicklung ihrer neuen intelligenten Stellungs-rückmeldeeinheit vom Typ SK-i LED legte die zur KSB-Gruppe gehörende SISTO Armaturen S.A. besonderen Wert auf die speziellen Anforderungen der Biotechnologie, der Feinchemie sowie der Pharma¬industrie.

RAFI News

E-BOX: Einsatzfertige Befehlseinheit mit M12-Anschluss

Für die Bereitstellung einzelner Not-Halt-Taster und anderer Befehlsgeräte bietet RAFI mit der E-BOX M12 eine optimierte Gehäuselösung, die sich durch robuste Ausführung, einfache Montage und äußerst schlankes Design auszeichnet.

MICRO EPSILON News

WÄRMEBILDKAMERAS ÜBERWACHEN ERSTAUFLADUNG IN DER BATTERIEPRODUKTION

Moderne Sensoren überwachen zahlreiche Prozessschritte in der Batterieproduktion. Einer dieser Produktionsschritte ist die erste Be- und Entladung von Batteriezellen. Wärmebildkameras von Micro-Epsilon liefern hier wichtige Informationen über die Temperaturverteilung und mögliche Kurzschlüsse.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil