Harwin erweitert sein Angebot an Leiterplattenbuchsen um zusätzliche Größen für die bewährte Sycamore-Contact-Reihe. Diese SMD-PCB-Buchen mit einer Nennstromstärke von 6 A eignen sich für verschiedene Designs. Die einzelnen Buchsen lassen sich frei auf dem Board platzieren, ohne dass sie durch Steckverbindergehäuse eingeschränkt werden.
Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, hat heute die neue optimierte FEM-Schnellkupplungsserie auf den Markt gebracht, die einen erhöhten Arbeitsdruck von bis zu 350 bar und einen verringerten Druckabfall für bessere Durchflusseigenschaften bietet.
Schneider Electric hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“ gewonnen. Damit wird der auf Energiemanagement und industrielle Automatisierung spezialisierte Tech-Konzern für seine ganzheitlichen und digitalen IoT-Lösungen ausgezeichnet, die branchenübergreifend nachhaltiges und resilientes Wirtschaften ermöglichen.
Siemens Digital Industries Software gibt bekannt, dass seine neue mPower-Lösung zur Power-Integrity-Analyse von analogen, digitalen und Mixed-Signal-Designs integrierter Schaltungen (ICs) jetzt auch für die SBC13- und SBC18-Prozesstechnologien von Tower Semiconductor zertifiziert wurde.
Diverse Elektronik Geräte die zu einer Produktreihe gehören aber aufgrund der dort eingebauten Elektronikkomponenten in unterschiedlichen Gehäusegrößen angeboten werden, benötigen entsprechende Einhausungen.
Der neue Andockrahmen aus der Produktfamilie Heavycon von Phoenix Contact bietet eine zeitsparende Installation und Wartung von Einschubsystemen und anderen Anwendungen, in denen die Schnittstellen nicht einsehbar sind.