Individuelle Automatisierungslösungen von der visuellen Prozesskontrolle bis hin zum robotergestützten Teilehandling: Eine Automatisierung der Lasermarkierung kann helfen, steigende Kennzeichnungserfordernisse zu bewältigen und dabei Kosten zu sparen. Vor allem im Zusammenhang mit den strengeren Regularien zur Rückverfolgbarkeit nimmt die direkte Teilebeschriftung zu. Daher bietet FOBA in Zusammenarbeit mit Automatisierungsexperten technische Lösungen, die den industriellen Markierprozess effizienter machen. Wie das umgesetzt wird, ist dabei sehr unterschiedlich.
Der europäische KI-Chiphersteller Graphcore erweitert mit DDN, Pure Storage, Vast Data und WekaIO sein Elite Partnerprogramm um vier der weltweit bedeutendsten Storage-Anbieter. Diese werden zertifizierte Referenzarchitekturen für Graphcore KI-Systeme anbieten, mit denen Anwender das volle Potential des KI-Computing der nächsten Generation mit Graphcores Intelligence Processing Unit (IPU) und Poplar Software ausschöpfen können.
Schneller, sicherer, wirtschaftlicher: Die Schweizer Bundesbahn SBB Cargo und PJM, österreichischer System-Spezialist für den Schienenverkehr, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines „intelligenten Güterzugs“.
Raloy Lubricantes, einer der vier größten Schmierstoffhersteller und Hauptzulieferer für die Automobilhersteller in Mexiko, hat sich für die neuen mtu-Aggregate der Baureihe 500 des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce entschieden, um seine Produktionsanlagen in Santiago Tianguistenco, Mexiko, mit Strom und Wärme zu versorgen. Der Strom wird für den Betrieb genutzt, während die Abgaswärme zur Erwärmung von Thermoöl für Mischprozesse verwendet wird.
Die GEA Group hat heute bekannt gegeben, dass ihre Division Refrigeration Technologies ab sofort unter dem Namen GEA Heating & Refrigeration Technologies firmiert. Die Umbenennung spiegelt die führende Position von GEA als Anbieter nachhaltiger Wärme- und Kältetechnologie unter einem Dach wider.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat den an Kartogroup España S.L., Werk Burriana, Spanien, gelieferten Stahlzylinder sowie die Luft- und Energiesysteme erfolgreich in Betrieb genommen.
Owens Corning, ein weltweit führender Anbieter von Bau- und Industriematerialien, hat Voith mit der Lieferung einer Produktionsmaschine, Papermaking 4.0-Lösungen und Komponenten für den Standort Fort Smith, Arkansas, USA, beauftragt. In der neuen 50.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte werden Vliese für Dachschindeln und weitere innovative Vliesstoffprodukte auf der weltweit breitesten und schnellsten Glasvliesmaschine hergestellt.
Moxa Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Industriekommunikation und -vernetzung mit Schwerpunkt auf der Absicherung industrieller Netzwerke, stellt jetzt die neue Serie EDR-G9010 vor.