Mit der bionisch inspirierten Greifertechnologie ADHESO von SCHUNK können Anwender empfindlichste Teile sanft, rückstandsfrei und völlig ohne externe Energie handhaben. Der Rat für Formgebung prämiert die neue Technologie dafür mit dem German Innovation Award 2021 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“.
Seit dreißig Jahren setzt der italienische Werkzeugmaschinenbauer MCM Spa auf Antriebskomponenten und –systeme von NSK. Jüngstes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist der Einsatz der NH-Linearführungen in einer neuen Baureihe von vertikalen Werkzeugwechselmagazinen und Mehrpalettensystemen.
Moxa, ein führender Anbieter von Netzwerkinfrastrukturlösungen, hat jetzt ein Zusatzmodul für WLAN-Anwendungen für seine industrielle Netzwerkmanagement-Software MXview vorgestellt.
Bei KTR ist es uns besonders wichtig, unseren Kunden immer die beste Qualität zu liefern. Um das sicher gewährleisten zu können, setzen wir auf ein hausinternes Prüffeld. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten unseres Forschungs- und Entwicklungszentrums.
Mit der Präsentation der Serie „SR” positioniert sich Pepperl+Fuchs jetzt weiter als Anbieter für Ex-Equipment. Die neue, in Edelstahl ausgeführte Gehäusebaureihe gesellt sich im Angebot der Spezialisten für Prozessautomation zu der in glasfaserverstärktem Kunststoff ausgelegten GR-Serie und komplettiert somit das Portfolio an hochflexiblen und kosteneffizienten Steuerungs- und Verteilungslösungen in Zündschutzart „Ex e“ (erhöhte Sicherheit).
Mit dem neuen, weiterentwickelten Vakuumwendelfilter-Skid vaculiq 100 setzt GEA hohe Maßstäbe im Bereich des industriellen Entsaftens für kleine bis mittelgroße Getränke- und Lebensmittelproduzenten.
Universal Robots (UR) bringt eine neue Ausführung des UR10e heraus, die über eine erhöhte Traglast von 12,5 Kilogramm verfügt. Somit werden neue Möglichkeiten für Anwendungen wie Palettieren, Maschinenbeschickung und Verpacken geschaffen. Der Preis des Roboters bleibt dabei unverändert.