Die KI-Lösung von Festo „Intelligente pneumatische Laufzeitüberwachung“ wurde bei der Preisverleihung „KI-Champions Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg am 11. August ausgezeichnet.
Bereits seit 2008 ist der Linear Motion Designer die erste Wahl für die Berechnung und Dimensionierung von Komponenten der Rexroth Lineartechnik – und wird seitdem kontinuierlich verbessert.
Rohde & Schwarz erfüllt nun die Zertifizierungskriterien (Certification Entry Criteria, CEC) für eine deutlich höhere Anzahl von Work Items (WI) des Global Certification Forum (GCF) und Requests for Testing (RTF) des PTCRB, die HF-Konformitätstest für 5G FR1 abdecken. Dank 572 neuer GCF-Validierungen und 215 neuer PTCRB-Validierungen für das R&S TS8980FTA 3A bietet die aktualisierte Version des führenden HF-Testsystems R&S TS8980 nun ein breites Spektrum an 5G-Gerätezertifizierungstests.
Die von ICS entwickelte Solarfolie mit integrierter Optik (Solar Energy Optics - SEO) ist eines der wichtigsten Ergebnisse umfassender industrieller Forschung und Entwicklung im Bereich der Lichtleitertechnologie.
SCHUNK startet in eine neue Ära der Werkzeugspannung: Ab September beginnt die Auslieferung des sensorischen Hydro-Dehnspannfutters iTENDO, des feinfühligsten Werkzeughalters auf dem Markt.
Für den Austausch von Stoßdämpfern bei Fahrzeugen mit elektronisch regelbarer Stoßdämpfung hat Monroe die „Intelligent Suspension RideSense-Stoßdämpfer entwickelt.
Der Dürr-Konzern gehört mit seinen IIoT-Software-Anwendungen zu den Pionierpartnern der neuen Industrial Cloud von Volkswagen und Amazon Web Services (AWS).