Die lebensmittelverarbeitende Industrie ist stark auf Temperaturmessungen angewiesen – nicht nur zum Nachweis der Lebensmittelsicherheit, sondern auch zur Optimierung von Kochzeiten und um Kosten zu senken.
Phoenix Contact E-Mobility erweitert seine Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Polen. Im Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko wird die geplante 15.000-m²-Anlage von dem Full-Service-Entwickler für Industrieimmobilien Panattoni gebaut. Das neue Werk wird zum Jahreswechsel 2020/2021 fertiggestellt.
Acht namhafte und am Markt für M12 Steckverbinder etablierte Hersteller – Phoenix Contact, Harting, Molex, Murrelektronik, Binder, Conec, Escha und Weidmüller – haben sich zusammengefunden, um einen Standard für die Push-Pull-Verriegelung von M12 Steckverbindern am Markt zu etablieren. Zusammen verfolgen sie dabei das Ziel, eine herstellerübergreifende Kompatibilität sicherzustellen.
Parker Bestobell, ein Unternehmensbereich von Parker Hannifin, dem weltweit führenden Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, bietet seinen Kunden ab sofort 24-Stunden-Lieferungen bei Bestellungen von Ersatzteil-Kits für Industriegasanwendungen.
Seit Monaten beeinflusst die Corona-Pandemie den Alltag weltweit. Ganze Branchen brechen ein während andere heillos überlastet sind. Doch das Virus lässt auch kreativen Ideen und den sozialen Zusammenhalt wachsen.
Das Werk in Puente la Reina erhält die Auszeichnung „Smart Factory“ von Schneider Electric für die Beschleunigung der Transformation hin zur Industrie 4.0 dank der Stratasys FDM-Technologie.