Die TDK Corporation präsentiert eine neue Verpackungseinheit für CeraCharge, den weltweit ersten Solid-State-Akkumulator in SMD-Technologie in der kompakten Baugröße EIA 1812 (4,4 x 3,0 x 1,1 mm3).
Entdecken Sie, wie einfach und kostengünstig es ist, unterschiedlichste IO-Link Devices in Ihre Anlage zu integrieren – mit unserem kleinen ASi-5/IO-Link Startset, das in zwei Ausführungen erhältlich ist.
Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG aus Schönaich bei Stuttgart haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. FAULHABER gehört seit dem 19. Juni offiziell erneut zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse C (mehr als 200 Beschäftigte) besonders in den Kategorien „Innovative Prozesse und Organisation“ und „Innovationsklima“. FAULHABER darf sich bereits zum vierten Mal zu den Top-Innovatoren Deutschlands zählen.
MAE präsentiert mit dem BL 42 Gebläse eine neue Lösung für medizinischen Anwendungen. Medizinische Anwendungen wie z. B. die Beatmung von Patienten erfordern höchste Standards in Dynamik, laufruhigem Betrieb, Zuverlässigkeit, Geräuscharmut und Kompaktheit.
Die brandneue FIBRO FCC-Unterteilschieberserie 2016.15 wurde jetzt auch von Daimler freigegeben und bereits in die aktuelle Ausgabe der Daimler-Bauvorschrift aufgenommen.
Dr. Heiner Lang, Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG, zuständig für Entwicklung und Fabrikautomation, scheidet zum 31. Dezember 2020 auf eigenen Wunsch aus der Bosch-Gruppe aus und wird Vorsitzender der Geschäftsführung von WAGO. Seine Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Salesforce (NYSE: CRM) und Siemens haben heute eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung einer neuen Lösungs-Suite für Technologie am Arbeitsplatz bekannt gegeben.
Um die kontinuierliche Verarbeitungstechnologie einem breiteren pharmazeutischen Kundensegment zugänglich zu machen, hat GEA sein ConsiGma®-Portfolio neu positioniert. Damit soll sichergestellt werden, dass neue Medikamente so schnell und kostengünstig wie möglich auf den Markt gebracht werden können.